Pressemeldungen Oktober 2024
Stallerhof: Premiere am 31. Oktober im Stadttheater Klagenfurt
Stallerhof ist ein schonungsloses Stück über das Schweigen in bäuerlichen Gesellschaften, über soziale Zwänge, aber auch über die unbändige Sehnsucht des ungeliebten Individuums nach Liebe.
Beppi ist das einzige Kind des namenlosen Bauernpaares. Die Eltern schämen sich, dass das Mädchen geistig zurückgeblieben ist und überdies schlechte Augen hat. Die einzige Person, von der Beppi Aufmerksamkeit erhält, ist der Knecht Sepp. Doch während eines gemeinsamen Kirchtagsbesuchs schlägt seine Zuwendung in Missbrauch um.
In seiner Vertonung des Textes von Franz Xaver Kroetz leuchtet Gerd Kühr mit kammermusikalischer Präzision die Gefühle und Zustände der Figuren aus. Er zeigt ihre Verlorenheit, aber auch ihre tiefe Verbindung mit der sie umgebenden Natur. "Wald, Berge, das Kantige, aber gleichzeitig auch manchmal Weiche und Hügelige der Voralpenlandschaft sollen in der Musik wiederkehren", schrieb Kühr anlässlich der Uraufführung.
Für die Inszenierung wird bei dieser Produktion mit Regisseurin Sophie Springer, Bühnenbildner Tom Stingl und Kostümbildnerin Bettina Breitenecker das bewährte hauseigene Team verantwortlich zeichnen, das dem Stadttheater bereits die umjubelten Erfolge von Jakob Lenz und Alice im Wunderland bescherte.
Musikalische Leitung Mitsugu Hoshino, Regie Sophie Springer, Bühne Thomas Stingl, Kostüme Bettina Breitenecker, Dramaturgie Markus Hänsel.
Beppi - Katharina Ruckgaber, Sepp - Matthias Störmer, Stallerin - Sarah Alexandra Hudarew, Staller Stephen Chaundy.
Frauenterzett - Sun Mi Kim, Satoko Narumi und Nadia Petrova. Kärntner Sinfonieorchester.
Weiterer Vorstellungen bis 06. Jänner 2025
Einführungs-Matinee 20. Oktober 2024, 11.00 Uhr
Schulvorstellung 22. November 2024 (nur Oberstufen)
Einführung vor jeder Vorstellung um 19.00 Uhr im Galeriefoyer
Foto: Mein Klagenfurt