Pressemeldungen Oktober 2024
Mehr Mülltonnen bei großen Veranstaltungen in Klagenfurt gefordert
Klagenfurt zieht mit seinen zahlreichen Veranstaltungen viele Besucher an. Um die Sauberkeit der Stadt zu gewährleisten und ihren ökologischen Fußabdruck zu verbessern, sollen künftig zusätzliche Müllentsorgungsbehälter bei Events bereitgestellt werden.
Antrag auf mehr Müll-Entsorgungsflächen im Klagenfurter Gemeinderat
Gerade an den Veranstaltungs-Hotspots wie dem Neuen und Alten Platz, der Ostbucht oder dem Lendhafen sammeln sich bei Events oft größere Mengen an Abfall. Daher wird vorgeschlagen, bei allen Veranstaltungen zusätzliche Müllbehältnisse bereitzustellen.
Da Klimaschutz und Müllentsorgung in der heutigen Zeit immer wichtiger werden, ist es notwendig, Klagenfurt als umweltfreundliche Stadt zu positionieren. Ziel des Antrags ist es, den positiven Ruf Klagenfurts als Veranstaltungshauptstadt Kärntens zu schützen und zu stärken.
Gemeinderat entscheidet über Umsetzung
Der Antrag fordert den Gemeinderat auf, die zuständigen Abteilungen – insbesondere das Facility-Management und die Müllentsorgung – zu beauftragen, künftig bei Veranstaltungen für ausreichend Müllentsorgungsmöglichkeiten zu sorgen. Dies soll die Sauberkeit der Stadt erhalten und den ökologischen Fußabdruck verbessern.
Foto: Mein Klagenfurt