Pressemeldungen Oktober 2024
Männertag: Wann ist ein Mann ein Mann? Moosburger bietet Männerseminare an
Starke Männer, starkes Leben: Ganzheitliche Wege zu Stärke und Vitalität. Am 3. November ist Weltmännertag in Österreich, am 19. November Internationaler Männertag.
Immer mehr Männer sind verunsichert und fragen sich: Wie erhalte ich meine Gesundheit als Mann in der heutigen Zeit? In speziellen Männerseminaren und mithilfe von Coaching macht sich der Kärntner Florian Boschi auf die Suche nach Antworten und holt sich dabei auch die Unterstützung von der Natur und ihren heilsamen Kräutern.
Im November steht der Mann ganz im Fokus der Aufmerksamkeit. Der 3. November ist Weltmännertag in Österreich. Es ist allerdings kein Tag, um den Mann per se zu feiern. Vielmehr will man ein Bewusstsein für geistige und körperliche Gesundheit von Männern, und spezifisch männliche Themen schaffen und am 19. November findet dann der Internationale Weltmännertag statt. Während in Amerika und anderen Ländern Männerbewegungen wachsen, sollen auch in Österreich Männer zu einem neuen Wohlgefühl und Gesundheit finden können. Florian Boschi bietet Männern die Möglichkeit, ihre volle Kraft als Mann in einem Mentoring-Programm zu entdecken. Unterstützung erfahren die Schulungs-Teilnehmer des Online-Programms auch durch die Heilkraft der Kräuter.
Der Kärntner Florian Boschi sieht sich als wichtigen, erfahrenen Mentor, der Orientierung gibt und hilft das eigene maskuline Potenzial zu erkennen und zu leben. Dazu zählen auch die Grundbausteine der Männlichkeit wie zum Beispiel, mentale Stärke und persönliches Wachstum.
In maßgeschneiderten Männer-Seminaren rückt der Moosburger Florian Boschi Männer-Themen in den Fokus und spricht heikle Themen direkt an.
Das erste Online-Mentoring-Programm ist schon für entschlossene Teilnehmer online erhältlich. Ab sofort können sich Interessierte zu den einzelnen Themenblöcken in den Bereichen Selbstbewusstsein für den Mann, das gesunde Sexualleben, Blutzuckerregulierung, Vitalität, ganzheitliche Therapieansätze und vor allem die beste Ernährung für ihn, anmelden.
Bauchfett – vor allem ein Männerproblem
Die Online-Seminar-Reihe richtet sich an Männer, die nach Selbsterfahrung, Stressreduktion und mehr Selbstbestimmung suchen. „Hier sind alle jene Männer richtig, die neue, innere Kraft und Männlichkeit entdecken wollen, alte Überzeugungen loslassen und neue Erfahrungen sammeln und ihr allgemeines Lebensgefühl verbessern wollen“, fasst Florian Boschi zusammen.
Die Männerseminare bieten aber auch die einzigartige Möglichkeit für Männer, sich mit ihrer Gesundheit und ihrem Wolfbefinden auseinanderzusetzen. Einem besonderen Thema widmet er sich in der ersten Online-Reihe: dem gefährlichen Krankmacher „Bauchfett“ bei Männern ab 40: Florian Boschi sagt dem männlichen „Bierbauch“ förmlich den Kampf an und gibt wertvolle Tipps, wie man das viszerale Fett, das tief in der Bauchhöhle sitzt, die Organe umgibt und jede Menge Beschwerden auslösen kann, los wird und man seinem Körper etwas Gutes tut.
„Insgesamt fördern Coachings dieser Art nicht nur das körperliche Wohlbefinden, sondern auch die emotionale und geistige Gesundheit, indem sie Männer ermutigen, sich mit ihren Bedürfnissen auseinanderzusetzen und einen ganzheitlichen Ansatz für ihre Gesundheit zu verfolgen“, weiß der Initiator der virtuellen Männer Community Florian Boschi, der auf Youtube und Tiktok aktiv ist. Florian Boschi schlägt kritische Töne an und sagt, dass männliche Eigenschaften wie Direktheit oder Stärke heute zu wenig geschätzt würden. Die virtuellen Seminare bieten zudem einen „Raum“ für Austausch und Gemeinschaft, in dem Männer über ihre Erfahrungen und Herausforderungen sprechen können.
Für die Gesundheit des Mannes
Mehrmals jährlich zieht es den gebürtigen Moosburger in die fernöstliche Welt, das Zentrum fernöstlicher Ayurveda-Medizin. Die Reise von Florian Boschi in die traditionelle Kräuterlehre begann an der Universität Wien und führte ihn nach Kalifornien, wo er TCM studierte und als lizenzierter chinesischer Mediziner abschloss. Zurück in Österreich, suchte er nach einer Integration heimischer Kräuter mit den Prinzipien der chinesischen Verstehensweise von Kräutern und so gründete er „Einheitskraft“. „Frauen haben Männern naturgemäß einiges voraus, wenn es um Bewusstseinsarbeit, die Verbindung zu ihrer spirituellen Essenz und zur Natur geht. Doch insbesondere die Pflanzenwelt bietet uns eine große Vielfalt an wertvollen Naturstoffen, die darauf abzielen, den Mann in jeder Lebensphase zu unterstützen“, sagt Florian Boschi, der auch das Kräuterelixier „Hart-Macker“ kreierte.
Kräuter wie Ashwaganda, Ginseng und Maca unterstützen dabei die Vitalität und Manneskraft und werden auch gerne als Kräuter für den Mann angepriesen. Für eine erfüllte Partnerschaft hat der Weitgereiste „Sie-Er-Leben“ entwickelt.
Im Moosburger Kräuter-Alchemie-Labor werden die Kräuteressenzen nach klassischen Rezepturen und Beigabe von Vitaminen wie B-Vitaminen, Zink, Selen etc. herstellt. Die Tinkturen bergen die Kraft, Weisheit und Absicht des Wohlfühlens und der inneren Balance. „Wir erreichen damit eine Aufhebung der Gegensätze und erleben die Welt als eine Einheit. Wir erkennen, dass alles Leben von derselben Quelle stammt“, begründet Florian Boschi die Namensgebung „Einheitskraft“. „Unsere Elixiere vereinen das Beste der traditionellen europäischen und der chinesischen Kräuterkunde, basieren auf milden Formeln und sind auch für Zuckerkranke geeignet. Die tägliche Verzehrmenge enthält weniger Alkohol als ein Löffel Wein. Drei bis sechs Wochen dauert in der Regel eine Tropfenkur. Elixiere wie der „Hart Macker“, der Leber-Reiniger „Glimpf-nich“ oder Schlafhelfer „Lös im Dös“ können über einen längeren Zeitraum genommen werden“, so der Kräuterspezialist über die Wohlfühlelixiere, die nicht nur Männern zu neuer Vitalität verhelfen sollten.
Interessiert? Online-Mentoring Programm für Männer: Anmeldung zum Online-Mentoring Programm für Männer unter office@einheitskraft.com
Foto: Privat