Pressemeldungen Oktober 2024
Für Sternenkind-Familien: 21. „Johns Sternenbank“ am Wörthersee eingeweiht
Diese Bank soll nicht nur ein Ort des Gedenkens für betroffene Familien sein, sondern auch ein sichtbares Zeichen dafür, dass der Verlust eines Kindes nicht in Stille und Isolation bewältigt werden muss. Mit ihrer blauen Farbe und den darauf leuchtenden gelben Sternen erinnert sie an das liebevolle Motiv des kleinen Prinzen von Antoine de Saint-Exupéry, der uns daran erinnert, mit dem Herzen zu sehen.
Auf der Bank ist eine Tafel angebracht, die das Gedicht „Du bist nicht allein“ von John Patrick Platzer enthält. Ein darauf platzierter QR-Code führt zur Seite mein-sternenkind.net, wo über 500 Hilfsangebote in Österreich, Liechtenstein und Südtirol aufgelistet sind, die den Betroffenen schnell und anonym Unterstützung in ihrer Nähe bieten.
John Patrick Platzer, der Initiator des Projekts und Präsident des gemeinnützigen Vereins Soldaten mit Herz, äußerte sich bewegt über die Realisierung der Sternenbank in Schiefling: „Ich hoffe, dass so viele wie möglich die Hilfe bekommen, die sie benötigen – und, dass es hoffentlich so wenige wie möglich sind, die es müssen.“
Bernadette Hartl, Obfrau der Organisation Wandelstern, hebt die gesellschaftliche Bedeutung der Bank hervor: „Die Arbeit von Wandelstern hilft dabei, das Schweigen zu brechen. Diese Bank steht symbolisch dafür, dass das Thema Sternenkinder mitten in der Gesellschaft ankommt und dadurch Sensibilität geschaffen wird.“
Stephanie Venier, Gemeinderätin von Schiefling und Obfrau des Vereins "Lotse", hat das Projekt in die Gemeinde geholt: „Schiefling hat auf der Sternenkarte gefehlt. Es gibt viele betroffene Familien hier, und wir brauchen diesen Ort. Als persönlich Betroffene weiß ich, wie wertvoll es ist, in einer Akutsituation schnell und niederschwellig Unterstützung zu bekommen.“ Für Venier soll es aber nicht nur bei dieser einen Bank bleiben: „Eine zweite, kleine Johns Sternenbank, ist bereits für den Friedhof der Gemeinde in Planung. Mir ist wichtig, dass ein Thema, das am Rand der Gesellschaft ist, somit in die Mitte geholt werden kann.“
Andrea Wallenböck, Standesbeamtin in Schiefling, betont: „Es ist wichtig, einen Ort zum Trauern zu haben. Diese Bank bietet betroffenen Familien die Möglichkeit, anonym und niederschwellig Hilfe zu finden, was eine großartige Sache ist.“
Amtsleiter Wolfgang Smerslak sieht in der Bank ein Symbol für Offenheit: „Sie ermöglicht es, frei über dieses Thema nachzudenken, unabhängig davon, ob man betroffen ist oder nicht. Schiefling steht für Zusammenhalt, und diese Initiative ist ein starkes Zeichen dafür.“
Marktleiter Michael Jagodic von der Firma Hornbach freut sich, dass Hornbach das Projekt unterstützt: „Viele meiner Mitarbeiter sind betroffen, und es ist mir ein großes Anliegen, die Johns Sternenbank in allen österreichischen Hornbach-Filialen aufzustellen. Wenn man helfen kann, sollte man das tun. Es ist berührend zu sehen, wie viel Gutes hier gemeinsam bewirkt wird.“
Die nächsten "Johns Sternenbänke" sind bereits in Graz, Wien und sogar in Deutschland in Planung, und das Projekt wächst weiter, um noch mehr Menschen Trost und Unterstützung zu bieten.
Foto: Johns Sternenbank