Ein leerer Einkaufswagen oder ein leerer Kühlschrank ist für viele Menschen in Kärnten leider traurige Realität. Darauf macht am Donnerstag, 17. Oktober 2024, die youngCaritas auf dem Neuen Platz in Klagenfurt mit der Aktion „Kilo gegen Armut“ und einem XXL-Einkaufswagen aufmerksam.
Die Jungen der Caritas-Familie bitten von 9 bis 16 Uhr um lang haltbare Lebensmittel (Ravioli, Suppen, Gulasch, Nudeln, Pesto & Sugo, Salz, Zucker, Reis, Kaffee & Co) und Hygieneartikel (Rasierer, Rasierschaum, Nagelzwicker, Zahnbürste etc.) sowie Waschmittel für Menschen in Kärnten, die zu wenig oder gar kein Geld haben, um sie selbst kaufen zu können. Im Vorjahr kamen 3,2 Tonnen Sachspenden zusammen.
Dank an Spenderinnen und Spender
Theresa Kranabetter von der youngCaritas sagt heute schon allen Unterstützerinnen und Unterstützern herzlichen Dank. Sie ist überzeugt: „Mit jedem kleinen Beitrag kann Großes bewirkt werden!“ Die Lebensmittelspenden und Hygieneartikel kommen den Besucherinnen und Besucher der Wohnungslosentagesstätte „Eggerheim“ und der Lebensmittelausgabe „LEA“ der Caritas in Klagenfurt zugute. In der „LEA“ erhalten jede Woche rund 285 Familien, also etwas mehr als 670 hilfesuchende Menschen, Lebensmittel – kostenlos.
Klagenfurt
Aktion „Kilo gegen Armut“ der youngCaritas am Donnerstag, 17. Oktober 2024, von 9 bis 16 Uhr auf dem Neuen Platz in Klagenfurt. Gesammelt werden lang haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel für armutsbetroffene Menschen. Bitte vorbeikommen und spenden!
Foto: Caritas