Pressemeldungen November 2025
Universität Klagenfurt eröffnet Ingeborg Bachmann Bibliothek
Die Universität Klagenfurt eröffnet am Freitag, 28. November 2025, um 12.30 Uhr die Ingeborg Bachmann Bibliothek. Die rund 5.000 Bücher umfassende Sammlung war Anfang Februar als Leihgabe für 33 Jahre an die Universitätsbibliothek überstellt worden. In den vergangenen Monaten wurden die Bücher sorgfältig bibliothekarisch erfasst und auf Ebene 2 in der Universitätsbibliothek ein repräsentativer Raum für ihre Präsentation geschaffen.
Zuvor befand sich die Sammlung im Bachmann Haus in der Henselstraße, das vom Land Kärnten erworben wurde und künftig zu einem Museum umgebaut wird. Damit die Bücher einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich sind, wurden sie an die Universitätsbibliothek übertragen. Der Vertrag garantiert ihre sichere Aufbewahrung und die Nutzung für die Bachmann Forschung. Unter den Büchern befinden sich zahlreiche signierte Exemplare, etwa von Ilse Aichinger, Heinrich Böll, Elias Canetti, Paul Celan, Henry Kissinger, Elsa Morante oder Guiseppe Ungaretti. Sie zeigen das breite literarische Interesse und die weitreichende Vernetzung Ingeborg Bachmanns.
Das Team der Universitätsbibliothek war in den vergangenen Monaten intensiv mit dem Erfassen der Sammlung beschäftigt. Schon im Spätsommer wurden die Bauarbeiten im Ausstellungsbereich abgeschlossen. Der neue Raum soll Interessierten vielseitige Einblicke in die Bibliothek der Autorin ermöglichen.
Auf dem Programm stehen Grußworte der Universität, des Landes Kärnten und der Stadt Klagenfurt, ein Beitrag von Heinz Bachmann, dem Bruder der Schriftstellerin, wissenschaftliche Vorträge der Germanistinnen Uta Degner und Irene Fußl Pidner sowie Beiträge zur bibliothekarischen Erschließung. Eine Performance von Sarah Rebecca Kühl und Musik des Noreia String Quartet begleiten die Feier. Anschließend können Gäste den neuen Repräsentationsraum besichtigen und sich beim Buffet austauschen.
Für die Teilnahme wird um Anmeldung unter sekretariat.bibliothek@aau.at gebeten.
Foto: aau/Müller