Pressemeldungen November 2025
„Orpheus in der Unterwelt“: Offenbachs Operettenklassiker feiert Premiere in Klagenfurt
Am 11. Dezember 2025 um 19.30 Uhr feiert im Stadttheater Klagenfurt Jacques Offenbachs Operette „Orpheus in der Unterwelt“ Premiere.
In der turbulenten Opéra-bouffon in drei Akten und vier Bildern geht es um Liebe, Moral und göttliche Eitelkeiten. Die Ehe zwischen Orpheus und Eurydike ist am Ende: Eurydike langweilt sich, während Orpheus mit seinen Schülerinnen flirtet. Als sie sich in den vermeintlichen Schäfer Aristeus verliebt, der in Wahrheit Pluto, Herr der Unterwelt, ist, wird sie in sein Reich entführt.
Orpheus zeigt sich erleichtert, doch die Öffentliche Meinung zwingt ihn, auf den Olymp zu gehen und vor den Göttern die Rückgabe seiner Frau zu fordern. Mit dem Auftreten der Neuen Öffentlichen Meinung gerät alles durcheinander, alte Ansichten prallen auf neue Ideen, und am Ende eskaliert der Konflikt in einem rauschenden Fest mit dem berühmten Höllen-Cancan.
„Ob Anstand und Ehrgefühl, ob Leidenschaft und Erotik, nichts ist vor Offenbachs Spott sicher, den er mit französischer Eleganz in spritzige und mitreißende Musik kleidet“, heißt es in der Ankündigung.
Die musikalische Leitung übernimmt Chin-Chao Lin, Bühne und Kostüme stammen von Jürgen Kirner und Daria Kornysheva. Das Kärntner Sinfonieorchester sowie der Chor und Extrachor des Stadttheaters Klagenfurt gestalten den Abend musikalisch.
Die Titelrollen sind mit Matthias Störmer, Thomas Tischler, Maria Perlt, Erwin Belakowitsch und Adrian Domarecki besetzt.
Begleitend zur Produktion von „Orpheus in der Unterwelt“ gibt es am 30. November um 11 Uhr eine Einführungsmatinee, vor jeder Vorstellung eine Einführung um 19.00 Uhr (Sonntag um 14.30 Uhr) sowie einen Tanz-Workshop für Kinder und Jugendliche am 20. Dezember von 14.00 bis 16.00 Uhr mit Tobias Blinzler und Lisa-Marie Rettenbacher.
Die Kartenpreise liegen zwischen 15 und 96 Euro.
Foto: Helge Bauer