Pressemeldungen November 2025
Statistisches Jahrbuch 2025: Über 105.000 Menschen leben in Klagenfurt
Mehr als 105.000 Menschen leben mittlerweile mit Hauptwohnsitz in Klagenfurt, ein Zeichen für den stetigen Bevölkerungszuwachs. 6.451 Zuzüge standen 5.756 Wegzügen gegenüber, wodurch sich ein positiver Wanderungssaldo von 695 ergab. Menschen aus über 130 Nationen bereichern das Stadtbild.
Auch kulturell und touristisch kann die Stadt auf ein starkes Jahr verweisen. Über 235.000 Gäste sorgten für fast eine halbe Million Übernachtungen. Das vielseitige Kulturangebot reicht von 165 Theateraufführungen über 250 Veranstaltungen im Konzerthaus bis hin zu spannenden Film- und Messeerlebnissen. Im Freizeitbereich überzeugt Klagenfurt durch ein breites Spektrum an Sportmöglichkeiten, Tennis- und Mehrzweckhallen, Kletteranlagen sowie Reit- und Golfangebote stehen Sportbegeisterten zur Verfügung.
Die Daten verdeutlichen eine positive Bevölkerungs- und Beschäftigungsentwicklung, eine vielfältige Wirtschaftsstruktur sowie ein breites Bildungs-, Kultur- und Freizeitangebot. Damit liefert das Jahrbuch eine fundierte Grundlage für künftige Planungen und Entscheidungen in Verwaltung, Politik und Stadtentwicklung.
Diese und umfassende weitere Zahlen und Statistiken können im Statistischen Jahrbuch nachgelesen werden. Darunter auch die ein oder andere Kuriosität, wie beispielsweise Wiederverheiratungen oder die Anzahl an Schließfächern. Ein Blick lohnt sich auf alle Fälle, es ist interessant, erleuchtend, wissenswert und teilweise überraschend.
Das Statistische Jahrbuch 2025 gibt es ab sofort online unter www.klagenfurt.at/fileadmin/user_upload/Stadt_Klagenfurt/03-StadtINFOS/Statistik/Publikationen/Jahrbuch_2025.pdf
Foto: Mein Klagenfurt