Pressemeldungen November 2025
Stadttheater Klagenfurt und Oper Graz starten gemeinsames KulturAbo Koralmbahn
Mit der Eröffnung der Koralmbahn am 14. Dezember 2025 rücken Klagenfurt und Graz enger zusammen. Das Stadttheater Klagenfurt und die Oper Graz bieten erstmals ein gemeinsames Musiktheater-Abo an. Das KulturAbo Koralmbahn umfasst vier große Musiktheaterproduktionen, zwei in Klagenfurt und zwei in Graz.
Das neue Angebot verbindet zwei wichtige Kultureinrichtungen und ermöglicht Theaterbesuchern ein grenzüberschreitendes Kulturerlebnis in nur 45 Minuten Fahrzeit.
Ein besonderer Service: Dank der Unterstützung der BKS Bank sind die Bahntickets für die Anreise mit der Koralmbahn in beide Richtungen im Abonnement inkludiert. Damit können Abonnenten kostenlos zwischen Klagenfurt und Graz pendeln. Die Bahntickets gibt es direkt beim Kauf an den Theaterkassen.
Die Termine:
Das KulturAbo Koralmbahn ist an den Theaterkassen in Klagenfurt und Graz erhältlich. Preise: 212 bis 317 Euro.
Stadttheater Klagenfurt Theaterkasse
Tel. +43 (0) 463 54 0 64, theaterkasse@stadttheater-klagenfurt.at
Ticketzentrum der Bühnen Graz
Tel. +43 (0) 316 8000, tickets@ticketzentrum.at
„Die Koralmbahn eröffnet nicht nur neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen den Bühnen Graz und dem Stadttheater Klagenfurt, sie leistet auch einen wichtigen Beitrag zur regionalen Entwicklung, Mobilität und zum kulturellen Austausch zwischen der Steiermark und Kärnten“, erklären Aron Stiehl, Intendant des Stadttheaters Klagenfurt, und Matthias Walter, kaufmännischer Direktor des Stadttheaters Klagenfurt.
Ulrich Lenz, Intendant der Oper Graz, ergänzt: „Von der amüsanten Reise des demütigen Orpheus in die Unterwelt bis zu Dantes getanzter Reise durch Inferno und Fegefeuer ins Paradies, von Nemorinos zauberhaftem Liebestrank bis zu Hoffmanns aus der Suche nach Liebe gezeichneten Zauberwelten reicht der theatralische Reiseplan, den die Oper Graz und das Stadttheater Klagenfurt allen Reisewilligen präsentieren. Kunst kennt keine Grenzen. Auf den Schienen der Phantasie lassen sich Ziele erreichen, von denen viele nur träumen! Vorsicht am Bahnsteig! Zug fährt ab!“
Bernhard Rinner, Geschäftsführer der Bühnen Graz, betont: „Die Koralmbahn macht möglich, was Kultur immer schon getan hat – sie verbindet. Graz und Klagenfurt rücken nicht nur geografisch näher, sondern auch im Herzen. Für uns ist das mehr als ein Abo – es ist ein Versprechen auf gemeinsame Erlebnisse, die bleiben.“
Mag. Nikolaus Juhász, Vorstandsvorsitzender der BKS Bank, erklärt: „Durch dieses neue KulturAbo sollen die vielen Möglichkeiten im wahrsten Sinne des Wortes erlebbar gemacht werden. Eine der ersten konkreten Initiativen ist hier der Kultur gelungen. Kultur ist der perfekte Raum, um Menschen zusammenzubringen.“
Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser zeigt sich erfreut: „Das KulturAbo Koralmbahn ist ein Meilenstein für die kulturelle Zusammenarbeit und Vernetzung zwischen Kärnten und der Steiermark. Mein Dank gilt der BKS Bank, die mit ihrer Unterstützung dafür sorgt, dass dieses Angebot attraktiv und leistbar ist. Damit wird Kultur für noch mehr Menschen unmittelbar erlebbar – schnell, nachhaltig und grenzenlos.“
Dr. Karlheinz Kornhäusl, Landesrat für Gesundheit, Pflege, Kultur – Land Steiermark, ergänzt: „Mit dem KulturAbo Koralmbahn wächst zusammen, was kulturell längst verbunden ist. Die neue Bahnlinie macht es möglich, Kunst und Publikum beider Länder in kürzester Zeit zu vereinen. So fährt nicht nur der Zug auf neuen Schienen – auch die Kultur schlägt neue Wege ein.“
Mit dem KulturAbo Koralmbahn setzen das Stadttheater Klagenfurt, die Oper Graz und die BKS Bank ein starkes Zeichen für Zusammenarbeit, Offenheit und kulturelle Nähe. Klagenfurt und Graz sind ab Dezember 2025 nicht nur schneller erreichbar, sondern auch kulturell enger verbunden.
Foto: Arnold Poeschl