Pressemeldungen November 2025
Stadtwerke Klagenfurt und Volkshilfe Kärnten helfen Kindern in Not
Kein Kind soll verzichten müssen. Unter diesem Motto starten die Stadtwerke Klagenfurt gemeinsam mit der Volkshilfe Kärnten das Projekt „Dabeisein ist alles“.
Damit wird Familien in Klagenfurt geholfen, die finanziell schwer zu kämpfen haben. Besonders betroffen sind Kinder, die aus Geldmangel oft nicht an Schulausflügen, Schullandwochen oder Projekttagen teilnehmen können.
„Kinder sollen die gleichen Chancen und Erlebnisse haben, unabhängig vom Einkommen ihrer Eltern. Deshalb unterstützen wir dieses wichtige Projekt sehr gerne.“
Damit werden Ausflüge, Schullandwochen, Sprachreisen und Projekttage gefördert. Ziel ist es, Ausgrenzung zu verhindern und allen Kindern die Möglichkeit zu geben, am schulischen und sozialen Leben teilzunehmen.
„Daher unterstützen wir die Volkshilfe aus voller Überzeugung und tragen dazu bei, dass Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebensumständen einen leichteren Zugang zu Bildung, Freizeit und sozialer Teilhabe erhalten. Ganz nach unserem Motto: Wir lassen niemanden zurück.“
Auch Jürgen Pfeiler hebt die Bedeutung hervor: „Gerade für Kinder sind gemeinsame Erlebnisse mit Freunden aus der Schule immens wichtig für die persönliche Entwicklung, das Selbstvertrauen und den Gemeinschaftssinn. Mit dieser Kooperation können wir gemeinsam ein starkes Zeichen gegen Kinderarmut setzen.“
Benötigt werden das ausgefüllte Formular, Einkommensnachweise, Meldezettel aller Haushaltsmitglieder und ein Informationsschreiben der Schule über die geplante Aktivität.
Mit dem Projekt „Dabeisein ist alles“ setzen die Stadtwerke Klagenfurt und die Volkshilfe Kärnten ein klares Zeichen: Kein Kind soll zurückbleiben.
Foto: STW