Pressemeldungen November 2025
Mendelssohns „Elias“ im Konzerthaus Klagenfurt
Mit Felix Mendelssohn Bartholdys „Elias“ kommt eines der bedeutendsten geistlichen Werke des 19. Jahrhunderts auf die Bühne des Konzerthauses Klagenfurt. Im Mittelpunkt steht das Wirken und das persönliche Schicksal des Propheten Elias, das Mendelssohn mit eindrucksvoller musikalischer Tiefe und großer Dramatik vertont hat.
Angeführt wird das Solistenensemble vom international gefeierten Bariton Adrian Eröd von der Wiener Staatsoper. Begleitet wird er von Anne Bretschneider (Sopran), Johanna Krokovay (Alt) und Michael Connaire (Tenor). Gemeinsam mit dem Kammerchor Norbert Artner und dem Konzertchor der Dommusik Klagenfurt, die mit rund 100 Sängerinnen und Sängern auftreten, entsteht ein kraftvolles Klangbild.
Unter der Leitung von Herwig Wiener-Püschel spielt das Orchester der Nordböhmischen Philharmonie Teplice. Der Komponist selbst schrieb sein Werk für „volle und starke Chöre“. In dieser großen Besetzung entfaltet sich die ganze emotionale Kraft und Tiefe des Oratoriums.
Die Konzerte finden am Samstag, 8. November 2025, um 19 Uhr, und am Sonntag, 9. November 2025, um 11 Uhr, jeweils im Konzerthaus Klagenfurt statt.
Karten sind zu 60, 48 oder 25 Euro unter 0676/945 944 1 oder 0678/78 19 658 erhältlich.
Foto: zVg