Pressemeldungen November 2025
Martinsumzüge und Martinsfeiern in und um Klagenfurt
Wenn in Klagenfurt die Tage kürzer werden und bunte Laternen die Straßen erhellen, beginnt die Zeit der Martinsumzüge. Viele Pfarren laden Kinder und Eltern ein, gemeinsam den heiligen Martin zu feiern und seine Geschichte des Teilens zu erleben.
Treffpunkt ist um 17 Uhr beim Rauthkreuz am Perovaweg. Dort werden kostenlose Fackeln verteilt, bevor der stimmungsvolle Lichterzug durch den Wald zur Pfarrkirche führt. Dort wird das Martinsspiel aufgeführt, anschließend lädt das Team der Probstei zur Agape mit Glühmost, Kinderpunsch, Keksen und Lagerfeuer in den Propsteihof ein.
Von 17 bis 18 Uhr sind vor allem Kinder im Vorschulalter mit ihren Familien eingeladen, mitzusingen und mitzufeiern.
Ein besonderes Erlebnis erwartet Familien am Montag, 10. November: Die Innenstadtpfarren Klagenfurts – Annabichl, Referat Klagenfurt Christkönig, Dom, St. Hemma, St. Martin, St. Georgen am Sandhof und das Referat für Stadtpastoral – feiern gemeinsam das Martinsfest. Treffpunkt ist um 16.30 Uhr im Garten des Diözesanhauses in der Tarviser Straße 30. Dort warten Martinsstandln mit heißen Getränken und ein Martinsspiel. Der heilige Martin wird hoch zu Ross kommen und gemeinsam mit den Kindern seine Geschichte erzählen. Anschließend führt der Laternenumzug entlang des Lendkanals zur Kirche St. Martin, wo Kipferl und warmer Tee auf alle warten.
Ob beim Umzug, beim Martinsspiel oder beim gemütlichen Beisammensein, die Martinsfeste in und um Klagenfurt bringen Licht in die dunkle Jahreszeit und laden Groß und Klein zum gemeinsamen Feiern und Teilen ein.
Foto: Mein Klagenfurt