Pressemeldungen November 2025
Koralmbahn und Semmeringtunnel: In 2 Stunden und 40 Minuten von Klagenfurt nach Wien
Ab 2030 wird man dank des Semmering-Basistunnels in nur 2 Stunden und 40 Minuten von Klagenfurt nach Wien reisen können. Schon ab 14. Dezember 2025 bringt die Koralmbahn Fahrgäste in 41 Minuten von Klagenfurt nach Graz.
Über die Chancen dieser neuen Verbindung, Koralmbahn und Semmeringtunnel, diskutierten am Mittwoch rund 150 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Gründerszene bei der Netzwerkveranstaltung „Kärnten Connects Wien“ im Parlament. Mit dabei waren Landeshauptmann Peter Kaiser, Bürgermeister Michael Ludwig und ÖBB-Chef Andreas Matthä.
Kaiser betonte die Bedeutung der neuen Bahnstrecken: „Wien ist mit rund 80.000 hier lebenden Kärntnerinnen und Kärntnern die zweitgrößte Stadt Kärntens. Der Semmering-Basistunnel verkürzt die Zeit, und Zeit ist das einzige nicht vermehrbare Gut. Nutzen wir diese immensen Chancen gemeinsam. Schlagen wir dem Dauerpessimismus ein Schnippchen.“
Auch Bürgermeister Ludwig sprach von enger Zusammenarbeit: „Kärnten und Wien sind schon jetzt verbunden und werden noch stärker zusammenwachsen. Die Verbindung der Menschen ist das Wichtigste.“
ÖBB-Chef Matthä nannte die Koralmbahn „epochal“: „Jetzt ist der Süden dran. Die Bahn wird die Lebensrealitäten der Menschen verändern und neue Wohn- und Arbeitsräume schaffen.“
Organisiert wurde das Treffen von Lanner Media. In vier Diskussionsrunden tauschten sich Vertreter aus Wirtschaft, Tourismus und Start-up-Szene über Chancen und neue Perspektiven aus. Für Musik sorgte das Bläserquartett Kärnten & Wien, kulinarisch wurden Kärntner Slow-Food-Köstlichkeiten und Wiener Schmankerln serviert.
Mit der Koralmbahn und dem Semmeringtunnel rücken Wien und Kärnten enger zusammen, ein großer Schritt für Mobilität, Wirtschaft und Zusammenhalt in Österreich.
Weitere Infos: www.lannermedia.at/kaernten-connects-wien/
Foto: LPD Kärnten/Clemens Schmiedbauer