Pressemeldungen November 2025
Energie Klagenfurt errichtet leistungsstarkes Schaltwerk am Villacher Ring
Rund um den Schillerpark war in den vergangenen Monaten viel zu sehen: eine große Baustelle mitten am Villacher Ring. Was wie eine einfache Grabung wirkte, ist in Wirklichkeit ein wichtiges Zukunftsprojekt.
Die Energie Klagenfurt, ein Tochterunternehmen der Stadtwerke Klagenfurt, ersetzt seit Anfang August eine veraltete Trafostation durch ein modernes und leistungsstarkes Schaltwerk, das mit neuen 20 kV Kabeln verbunden wird.
Das Netz kann künftig besser auf wachsende Anforderungen reagieren, etwa durch Elektromobilität, Photovoltaik, Batteriespeicher und moderne Klimasysteme. Auch bei einer Störung kann die Versorgung schneller wiederhergestellt werden.
Um den Verkehr am stark befahrenen Villacher Ring nicht zu stören, wurde die Aktion in die Nacht verlegt. Ein Autokran hob das neue Schaltwerk millimetergenau an seinen Platz, ein logistischer Kraftakt mitten in der Stadt.
Derzeit laufen die letzten Test- und Abschlussarbeiten im Inneren der Anlage. Die Inbetriebnahme ist noch bis Jahresende geplant. Die Energie Klagenfurt investiert seit Jahren in die Modernisierung des Stromnetzes. Rund 20 Millionen Euro fließen allein im Jahr 2025 in Projekte wie jenes im Schillerpark. Ziel ist eine moderne, sichere und nachhaltige Energieversorgung für Klagenfurt und kommende Generationen.
Foto: STW/Stabentheiner