Pressemeldungen November 2025
Sicher durch den Advent: Polizei setzt auf Präsenz und Prävention
Die Adventzeit steht vor der Tür und damit eine Zeit voller Weihnachtsmärkte, Einkäufe und Feiern. Damit alle diese Wochen sicher genießen können, setzt die Polizei Kärnten heuer wieder auf verstärkte Präsenz, Prävention und umfangreiche Verkehrskontrollen.
In ganz Kärnten sind uniformierte und zivile Streifen rund um die Weihnachtsmärkte unterwegs. Ziel ist es, durch sichtbare Polizeipräsenz Vertrauen zu schaffen, Straftaten vorzubeugen und im Ernstfall schnell eingreifen zu können.
Rund um Christkindlmärkte und Einkaufsstraßen sind Taschendiebe besonders aktiv. Sie arbeiten oft in Gruppen, lenken Opfer ab und stehlen Brieftaschen oder andere Wertgegenstände. Die Polizei erinnert daran, dass Ablenkungsversuche wie Anrempeln, Fragen nach der Uhrzeit, Wegbeschreibungen oder das Beschmutzen der Kleidung gezielte Tricks sein können.
Zur Adventzeit gibt es viele Anlässe, Alkohol zu trinken. Oft wird jedoch unterschätzt, wie stark Punsch und Glühwein wirken. Die Polizei setzt daher in den kommenden Wochen verstärkt auf Alkoholkontrollen, besonders rund um Advent- und Weihnachtsmärkte.
Auch Restalkohol am nächsten Morgen wird häufig unterschätzt. Alkohol baut sich nur langsam ab, weshalb viele überrascht sind, wenn Frühkontrollen noch positive Werte anzeigen.
Die Polizei warnt daher klar: Wer trinkt, fährt nicht. Wer fährt, trinkt nicht.
Die Polizei Kärnten ruft dazu auf, die Adventzeit aufmerksam, rücksichtsvoll und verantwortungsbewusst zu verbringen. Mit etwas Vorsicht könne jeder dazu beitragen, dass die Vorweihnachtszeit friedlich verläuft.
Bei Hinweisen oder im Notfall ist die Polizei unter Notruf 133 jederzeit erreichbar.
Foto: Mein Klagenfurt