Am 12. November wird der Lindwurm in der Nacht in leuchtendem Blau erstrahlen. Die Stadt Klagenfurt beteiligt sich damit an der weltweiten Pneumonie-Aufklärungskampagne „Pneumolight 2024“, die darauf abzielt, das Bewusstsein für Lungenentzündungen zu stärken und die Bevölkerung über die Risiken dieser Erkrankung aufzuklären.
Die Kampagne „Pneumolight“ ist ein gemeinnütziges, kollaboratives Projekt, das sich dafür einsetzt, die Sichtbarkeit von Lungenentzündungen weltweit zu erhöhen und die Öffentlichkeit über ihre Risiken aufzuklären. Ziel ist es, alle zwei Jahre weltweit ikonische Denkmäler blau zu beleuchten, um den Welt-Pneumonie-Tag zu markieren. Im Jahr 2022 erreichte „Pneumolight“ ein bemerkenswertes Ausmaß: 350 Denkmäler in 50 Ländern wurden blau beleuchtet, um die Öffentlichkeit auf Lungenentzündungen aufmerksam zu machen und über Präventionsmaßnahmen zu informieren.
„Mit der blauen Beleuchtung des Lindwurms möchten wir ein Zeichen setzen. Pneumonie ist eine ernsthafte Erkrankung, die weltweit jedes Jahr Millionen von Menschen betrifft. Aufklärung und Prävention sind entscheidend, um Leben zu retten. Die Teilnahme an dieser Kampagne ermöglicht uns, ein starkes Signal für Gesundheit und Vorsorge zu senden“, sagt Gesundheitsreferent Stadtrat Mag. Franz. Petritz.
Durch die Teilnahme an „Pneumolight 2024“ und die Beleuchtung des Lindwurms unterstreicht die Stadt Klagenfurt ihr Engagement für den weltweiten Gesundheitsschutz und setzt ein leuchtendes Zeichen für mehr Aufklärung und Prävention.
Foto: StadtKommunikation / Wiedergut