Im Rahmen dieses Ideenwettbewerbs zum Thema „Verantwortungsvoller Medienkonsum in der Familie“ fand kürzlich die Preisübergabe statt.
Die Präventionsstelle der Abteilung Gesundheit, Jugend und Familie setzt sich aktiv für gesundheitsfördernde Maßnahmen in verschiedenen Bereichen, darunter Bewegung, Ernährung, Sucht- und Gewaltprävention, psychische Gesundheit aber auch Digitale Medien ein. Ein zentrales Anliegen ist es bei all diesen Schwerpunkten, auch Eltern und Erziehungsberechtigte einzubeziehen, um gemeinsam Lösungen zu finden und diese auch nachhaltig zu verankern.
Das Ablegen des Handys oder anderer digitaler Geräte fällt vielen schwer, weshalb kreative Ideen gefragt sind, um Anreize für Medienpausen zu schaffen. Solche medienfreien Zeiten tragen wesentlich zur Gesundheit und zum Wohlbefinden der gesamten Familie bei.
Aus den zahlreichen Einreichungen im Rahmen des Wettbewerbes wurden zehn herausragende Ideen ausgewählt, die im Rahmen mit Preisen belohnt wurden. Die Firma Piatnik unterstützte die Initiative, indem sie Gesellschaftsspiele zur Verfügung stellte, die dazu beitragen sollen, bewusste Familienzeiten zu fördern und den Austausch innerhalb der Familie zu stärken.
Gesundheitsreferent Stadtrat Mag. Franz Petritz: „Ich möchte mich sehr herzlich für die vielen kreativen Ideen zur Gestaltung von medienfreier Zeit bedanken! Bei der Preisverleihung war es mir eine ehrliche Freude, so viele strahlende Kinderaugen zu sehen und ich hoffe, dass die Familien viel Spaß beim Ausprobieren der Brettspiele haben werden.“
Die Veranstaltung bot eine Plattform, um die Gewinnerideen zu präsentieren und das Engagement der Teilnehmenden zu würdigen. Ziel ist es, als Gemeinschaft einen verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien in den Familien zu fördern und die Gesundheit sowie das Wohlbefinden aller Beteiligten zu unterstützen.
Foto: Büro Petritz