Die Mobilitätsorganisation VCÖ hat den diesjährigen Bahnhofstest gestartet. Nach 15 Kriterien können Fahrgäste die von ihnen ausgewählten Bahnhöfe einfach online unter www.vcoe.at bewerten. Eine hohe Qualität von Bahnhöfen trägt auch wesentlich dazu bei, dass mehr Menschen auf die Bahn umsteigen, betont der VCÖ.
Für eine hohe Zufriedenheit der Fahrgäste spielen Bahnhöfe eine wichtige Rolle. "Ein Bahnhof soll ein Ort sein, der einfach zu erreichen ist, an dem sich alle wohl fühlen, alle Fahrgäste barrierefrei mobil sein können und wo viele Züge ankommen und wegfahren", betont VCÖ-Experte Michael Schwendinger.
Neben der Befragung in Zügen von österreichweit zehn Bahnunternehmen gibt es für die Fahrgäste auch die Möglichkeit, online unter www.vcoe.at die von ihnen ausgewählten Bahnhöfe nach insgesamt 15 Kriterien zu bewerten. Wichtige Kriterien bei Bahnhöfen sind unter anderem Erreichbarkeit, Barrierefreiheit, Sauberkeit, der Wartebereich und auch das Bahnhofsumfeld. Bis 31. Juli können die Fahrgäste Bahnhöfe bewerten.
Wichtig ist das Bahnhöfe gut zu Fuß und mit dem Rad erreichbar sind. Damit werden auch die Park & Ride Parkplätze beim Bahnhof entlastet. Kärntens meist frequentierter Bahnhof ist Villach Hauptbahnhof, wo im Jahr 2024 im Schnitt täglich 12.750 Fahrgäste ein- und ausstiegen.
Laut Umweltbundesamt reduziert der Umstieg vom Diesel- oder Benzin-Pkw auf die Bahn die CO2-Emissionen im Schnitt um 95 Prozent pro Personenkilometer. "Die Kärtnerinnen und Kärtner leisten durch das Bahnfahren einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und zusätzlich zur Vermeidung von Staus. Umso wichtiger ist es, der Bevölkerung das Bahnfahren so einfach wie möglich zu machen", betont VCÖ-Experte Michael Schwendinger.
Mit dem Klimaticket Kärnten können um nur 430 Euro pro Jahr alle öffentlichen Verkehrsmittel in Kärnten genutzt werden. Wird das amtliche Kilometergeld von 50 Cent zugrunde gelegt, kommt man mit dem Auto mit 430 Euro lediglich 860 Kilometer. Das ist weniger als im Schnitt pro Monat ein Auto gefahren wird. Eine deutliche Verbesserung des Bahnangebots wird die Eröffnung der Koralmbahn Mitte Dezember bringen. So verkürzt sich beispielsweise die Fahrzeit von Klagenfurt nach Graz von derzeit zwei Stunden auf 45 Minuten.
VCÖ-Bahnhofstest: www.vcoe.at/bahnhofstest
Foto: Mein Klagenfurt