Pressemeldungen Mai 2024
Wilhelm Kostwein erhielt Goldene Medaille der Stadt Klagenfurt
Die Firma Kostwein ist ein Vorzeigeunternehmen mit Tradition und Beständigkeit. Wilhelm Kostwein hat gemeinsam mit seinem Bruder Hermann jahrzehntelang einen maßgeblichen Beitrag dazu geleistet. Solche Betriebe wie das Unternehmen Kostwein sind in der heutigen Zeit rar gesät.
„Wir sind unglaublich stolz, ein so erfolgreiches Familienunternehmen in Klagenfurt zu haben. Die Firma Kostwein befindet sich seit über 100 Jahren auf der Erfolgsspur. Heute ist der Name Kostwein von der Klagenfurter, Kärntner und der Weltwirtschaft nicht mehr wegzudenken“, sagte Bürgermeister Christian Scheider.
Wilhelm Kostwein hat wesentlich dazu beigetragen, das Unternehmen zu einer weltweit gefragten Maschinenbau-Gruppe zu machen. Aus diesem Grund wurde ihm, in Würdigung und Anerkennung seiner besonderen Verdienste und Leistungen im wirtschaftlichen Bereich, insbesondere für sein unternehmerisches Schaffen innerhalb der Kostwein-Gruppe, die nicht nur für Klagenfurt, sondern auch für ganz Kärnten und darüber hinaus eine enorme wirtschaftliche Bedeutung im Maschinenbausektor hat, sowie anlässlich seines 90. Geburtstages, die Goldene Medaille der Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörthersee verliehen. Im Zuge der Verleihung trug sich Wilhelm Kostwein auch in das Goldene Buch ein.
Im Laufe der vielen Jahrzehnte ihres erfolgreichen Bestehens hat die Firma Kostwein zahlreiche Auszeichnungen erhalten. Zu den herausragendsten zählen das Klagenfurter Stadtwappen (1971), das Österreichische Staatswappen (1981) und das Landeswappen (2011).
Im Jahr 2021 wurde die „Kostwein-Straße“ im Bereich Tessendorf in Klagenfurt benannt. 2023 überreichte Bürgermeister Scheider die Ehrenurkunde an die Nachfolger des Unternehmens.
Foto: StadtKommunikation/Hude