Pressemeldungen Mai 2024
LaufWunder der youngCaritas in Klagenfurt und St. Veit
Manche Läuferinnen und Läufer machten noch eine paar Aufwärmübungen und dann ging es auf die Plätze, fertig, los! Insgesamt 1.556 Kinder und Jugendliche aus elf Schulen in Klagenfurt und St. Veit, sowie Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Caritas Team Lebensgestaltung, tauschten ihre Klassenräume und gewohnte Umgebung gegen die Leopold-Wagner-Arena in Klagenfurt und heuer auch erstmalig gegen das Rennbahngelände in St. Veit, um auf den Sportplätzen für Menschen in Not begeistert Runde um Runde zu laufen. Wetterbedingt fiel das LaufWunder in Villach in diesem Jahr leider ins Wasser.
Und die Schülerinnen der FBS St. Veit verrieten am Montag, dem 27. Mai 2024 in St. Veit ihre Motivation: „Wir laufen für Mütter in Not, da viele Leute sehr jung Eltern werden und daher oft die finanzielle Unterstützung fehlt.“
Jede Runde zählt
Konkret funktioniert dieser Kinder- und Jugendbenefizlauf so: Die Teilnehmerinnenund Teilnehmer suchen sich Sponsoren – zum Beispiel Eltern, Nachbarinnen oder Onkeln und Tanten oder auch Firmen –, die für jede Runde ein paar Euro spenden. Je mehr Runden gelaufen werden, desto mehr Hilfe gibt es für armutsgefährdete und armutsbetroffene Menschen. Beim LaufWunder geht es nicht um die Geschwindigkeit oder den Wettkampf, sondern um das gemeinsame soziale Engagement.
Angefeuert wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Angehörigen, Lehrerinnen und den Moderatoren der „Rednerei“ (Klagenfurt) sowie Cindy Sablatnig (St. Veit).
Hilfe für Mütter in Not, Lerncafés und Straßenkinder
Mit den Spenden werden folgende Projekte unterstützt: Mütter in Not und deren Kinder, Kinder und Jugendliche im Alter zwischen sechs und 15 Jahren, die in den neun Lerncafés der Caritas in Kärnten ein kostenloses Lern- und Nachmittagsangebot erhalten, und ein Bildungsprojekt in Kenia.
Dank für sportlichen Einsatz & Unterstützung
Natascha Hochsteiner und Theresa Kranabetter von der youngCaritas sind von Einsatz und Mitmenschlichkeit der jungen Läuferinnen und Läufer begeistert und danken ihnen herzlich für die Teilnahme: „Jede absolvierte Runde ist unheimlich wertvoll und eine große Hilfe. Es war eine Freude, zu erleben, mit wieviel Spaß und Begeisterung die Kinder und Jugendlichen gelaufen sind.“ Hochsteiner und Kranabetter danken auch allen Unterstützerinnen und Sponsoren sowie den Stadtwerken Klagenfurt für das kostenlose Shuttleservice.
Diese Schulen machten das LaufWunder 2024 wahr
Mit vollem Elan waren in Klagenfurt die Volksschule 9 und 10 aus Waidmannsdorf, die Volksschule, Mittelschule und das Bischöfliches RG/ORG St. Ursula, das BG/BRG Mössinger und die Caritas-HLW am Start. In St. Veit nahmen erstmalig vier Schulen und Läuferinnen und Läufer des Caritas: Team Lebensgestaltung mit Begeisterung teil. Mit dabei waren Schüler der Volksschule St. Veit, der Mittelschule St. Veit und Althofen, sowie der FBS St. Veit.
Österreichweite Aktion
Das youngCaritas-LaufWunder ist Österreichs größter Kinder- und Jugendbenefizlauf. Mehr als 20.000 Kinder und Jugendliche vom Bodensee bis zum Neusiedler See zeigen mit ihrer Teilnahme jedes Jahr aufs Neue, dass soziales Engagement auch jungen Menschen ein Anliegen ist und sie einen wertvollen Beitrag für eine gerechtere Gesellschaft leisten wollen und können. Hunderte Schulen im ganzen Land sind dieses Jahr Teil des LaufWunders.
Im Vorjahr wurden mehr als 456. 282,12 Euro an Spenden gesammelt.
Weitere Infos: https://ktn.youngcaritas.at/aktionen/laufwunder/.
Foto: Caritas Kärnten