Der Countdown läuft! In nur sechs Monaten ist es wieder so weit: Der Woerthersee-Swim-Austria geht bereits in die achte Runde und bricht schon jetzt Rekorde.
Die renommierte Schwimmveranstaltung, die am 5. und 6. September 2025 in Klagenfurt stattfindet, verzeichnet mit Anmeldungen aus 24 Nationen eine überwältigende internationale Resonanz. Die beliebten Langdistanzen über 34 km und 17 km sind nahezu ausgebucht – ein Beweis für die große Anziehungskraft dieses Events. Zusätzlich werden die klassischen Strecken über 1500 m, 3 km, 5 km und 10 km angeboten.
Der Woerthersee-Swim-Austria begeistert sowohl Amateurschwimmer als auch internationale Top-Athleten. In diesem Jahr wird unter anderem der israelische Extremschwimmer Denis Portnoi an den Start gehen, der in seiner Karriere bereits die unglaubliche Distanz von 100 km erfolgreich gemeistert hat. Ein weiteres Highlight: Die mehrfache Olympia- und Europameisterschaftsteilnehmerin Madelon Baans aus den Niederlanden wird ihr Können im Wörthersee unter Beweis stellen. Bei den Amateuren startet der Italiener Diego Innocenti bereits zum sechsten Mal über die 17 km-Distanz – ein treuer Fan der Veranstaltung!
Sei dabei – Der Woerthersee wartet auf dich: Der Woerthersee-Swim-Austria verspricht auch 2025 wieder ein unvergessliches Event für Open Water Schwimmer aus aller Welt zu werden – sei dabei, wenn der Wörthersee zum Mittelpunkt der internationalen Open Water Schwimmszene wird!
2025 setzt der Veranstalter, der Verein Woerthersee-Swim-Austria, ein neues Highlight: Am 12. Juli 2025 findet erstmals der Woerthersee-Night-Swim im Strandbad Maiernigg statt. Zwei Distanzen – 500 m und 1000 m – bieten eine einzigartige Gelegenheit, den Zauber des nächtlichen Wörthersees zu erleben. Für eine besondere Atmosphäre sorgt die Ausstattung aller Teilnehmer mit einer Boje inklusive Knicklicht, während beleuchtete Schwimmbojen die Strecke markieren. Nach dem Rennen erwartet die Schwimmer eine Finisher-Medaille als Andenken an diese magische Nacht.
Weitere Infos: https://woerthersee-swim.com/
Foto: Verein Woerthersee-Swim-Austria