Pressemeldungen März 2025
Stadt lädt zum Mobilitätstag in Feschnig
Am Freitag, 28. März, informieren und beraten Experten von 14 bis 16 Uhr bei einem Mobilitätstag vor Ort über das Angebot. Die Sozialen Betriebe Kärnten führen kostenlose Fahrradinspektionen durch.
Als eine von 100 Klima-Vorzeigestädte der EU setzt Klagenfurt schon seit längerem verstärkt auf den Ausbau von Mobilitätsknoten. Den Bürgerinnen und Bürgern wird dadurch eine attraktive, umweltfreundliche und multimodale Mobilitätsinfrastruktur wie KMG Haltestellen, das Fahrradverleihsystem nextbike oder E-Carsharing geboten. Diese Maßnahme unterstützt den Klimaschutz, erhöht die Lebensqualität und trägt zur Smart City Strategie der Stadt bei. Mobilitätsknoten entstehen vermehrt bei neuen Wohnbauten.
Um die entstandene Verkehrsinfrastruktur nicht nur den Bewohnern, sondern allen interessierten Klagenfurtern näher zu bringen, veranstaltet die Abteilung Klima- und Umweltschutz gemeinsam mit Anbietern und Betreibern diesen Freitag, 28. März, einen Mobilitätstag in der Feschnigstraße 171.
„Der Mobilitätstag bietet eine wertvolle Gelegenheit, um sich über nachhaltige Mobilitätslösungen zu informieren und aktiv an der Gestaltung unserer Stadt mitzuwirken. Lassen Sie uns gemeinsam die Mobilität von morgen entdecken und neue Perspektiven entwickeln“, so Klima- und Umweltschutzreferent Vizebürgermeister Dr. Alexander Kastner.
Von 14 bis 16 Uhr kann man sich vor Ort von Experten zum Öffentlichen Verkehr der KMG, E-Carsharing Angebot der „FAMILY of POWER“, Fahrradverleih nextbike Klagenfurt oder Paketboxen beraten lassen. Zudem bieten die Sozialen Betriebe Kärnten kostenlose Fahrradinspektionen an. Bei Schlechtwetter wird der Mobilitätstag in Feschnig auf den 11. April verschoben.
Foto: Mein Klagenfurt