Die Landeshauptstadt plant, im laufenden Jahr 1,75 Millionen Euro für die Instandhaltung von rund 190 städtischen Gebäuden bereitzustellen. Ziel ist es, die Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Liegenschaften langfristig zu sichern.
Zu den vorgesehenen Maßnahmen zählen unter anderem Dach- und Spenglerarbeiten, Elektroinstallationen, Fliesenlegerarbeiten, Malerarbeiten sowie weitere bauliche Erhaltungsmaßnahmen. Der Fokus liegt dabei auf notwendigen Instandhaltungen, um den laufenden Betrieb der Gebäude zu gewährleisten.
Der zuständige Referent Stadtrat Max Habenicht legte dem Stadtsenat heute das Vorhaben vor und erhielt die Zustimmung zum Start des Ausschreibungsprozesses gemäß Bundesvergabegesetz. Mit diesem Schritt können nun die ersten Leistungen öffentlich ausgeschrieben und im weiteren Verlauf vergeben werden.
Weitere Details zum zeitlichen Ablauf oder zur konkreten Umsetzung wurden bislang nicht bekanntgegeben.
Foto: Mein Klagenfurt