Die Niederösterreicher sind die stärkste Frühjahrsmannschaft und erwischten zudem einen Sahnetag, während man den Kärntnern anmerkte, dass, nach einer bislang tollen Saison, die Luft draußen war.
Im ersten Durchgang spielten die Kärntner noch solide, aber als dann Andrej Lahovec mit guten 600 Kegel den Einzelpunkt mit dem letzten Wurf verlor, verebbte jegliche Gegenwehr. Minus 340 Kegel standen am Ende auf der Anzeige, das ist mehr als deutlich.
Die Tagesbestleistung und gleichzeitig einen fabelhaften neuen Einzelbahnrekord erzielte der für Gänserndorf spielende Serbe Arpad Antal mit 661 Kegel. Aber auch die Mannschaftsleistung der Niederösterreicher mit 3613 Kegel (Schnitt 602 Kegel) war Mannschaftsrekord und Mannschaftsbahnrekord. Gratulation nach Gänserndorf zu dieser ganz starken Leistung.
Endstand: 8:0 bei 17:7 Satzpunkten und 3613:3273 Kegel für den KSK OMV Gänserndorf.
Nächstes Spiel: Am Samstag, 5. April, spielt der KSK Klagenfurt-Magdalensberg sein letztes Heimspiel gegen den SKK Steinberg aus dem Burgenland. Spielbeginn im KSKV Leistungszentrum Klagenfurt ist 15:00 Uhr.
Nächsten Sonntag, 30. März 2025 mit Beginn 11:00 Uhr finden im KSKV Leistungszentrum Klagenfurt die Landesmeisterschaften Einzel Classic der Allgemeinen Klassen Damen und Herren statt.
Weitere Ergebnisse der 1. Bundesliga Ost:
Foto: KSK Klagenfurt-Magdalensberg