Das vierte März-Wochenende stand ganz im Zeichen des Zusammenhalts und der gelebten Verantwortung. Die beiden Geschäftsführer des Ausstatters Invictuslegio, Simon Weiß und Markus Vötter, reisten nach Kärnten, um sich persönlich mit dem Präsidenten des Vereins „Soldaten mit Herz“, John Patrick Platzer, zu treffen.
Vier Einrichtungen für wohnungslose Menschen in Klagenfurt und Villach – darunter das Eggerheim, die Westbahnhoffnung sowie die Jugendnotschlafstellen durften sich über zahlreiche Goodies der beiden Organisationen freuen: Tactical-Shirts, Socken, Hygieneartikel und Handtücher, die gezielt dort abgegeben wurden, wo sie dringend gebraucht werden.
Simon Weiß, Gründer und Geschäftsführer von Invictuslegio, erklärt die Beweggründe für die Zusammenarbeit: „Diese Begegnung hat uns sehr berührt. Die Arbeit von Soldaten mit Herz zeigt eindrucksvoll, was möglich ist, wenn man nicht wegschaut. Wir möchten mit unserer Unterstützung dazu beitragen, dass insbesondere Kinder und Jugendliche, die Hilfe bekommen, die sie brauchen! Wir wünschen uns, dass noch mehr Menschen diese Mission des Zusammenhalts kennenlernen – und selbst aktiv werden.“
Auch Markus Vötter, Co-CEO und Mitinhaber von Invictuslegio, ist beeindruckt vom Engagement: „Über Instagram sind wir auf Soldaten mit Herz aufmerksam geworden. Ihre Projekte für Kinder und Jugendliche in Not spiegeln den soldatischen Grundauftrag wider: Schutz und Hilfe. Wir sehen es als unsere Verantwortung, dort zu helfen, wo es notwendig ist – und unsere Plattform dafür zu nutzen, diese Mission zu unterstützen.“
Doch die Kooperation endet nicht bei dieser einmaligen Aktion: Ab sofort können Kundinnen und Kunden im Webshop von Invictuslegio bei jedem Einkauf freiwillig aufrunden – der aufgerundete Betrag geht zu hundert Prozent an „Soldaten mit Herz“. So wird aus jedem Einkauf auch ein kleiner Beitrag zur großen Idee, Menschen in Not zu helfen.
John Patrick Platzer abschließend: „Diese Partnerschaft steht für mehr als Sachspenden. Sie ist ein Zeichen dafür, was entstehen kann, wenn Menschen gemeinsam Verantwortung übernehmen. Ich danke Invictuslegio für diese wertvolle Zusammenarbeit – und dafür, dass sie ihre Reichweite für den guten Zweck einsetzen.“
Foto: Soldaten mit Herz