Neues Interreg-Projekt stärkt sanften Tourismus zwischen Klagenfurt und Friaul-Julisch Venetien – mit regionalen Produkten, digitaler Vernetzung und authentischen Reiseerlebnissen.
Mit dem grenzüberschreitenden Interreg-Projekt „Slow Travel & Taste Alpe-Adria“ setzt die Tourismus Region Klagenfurt am Wörthersee als Hauptpartner gemeinsam mit Promoturismo Friuli Venezia-Giulia, der Leader Region Karst und dem slowenischen Wirtschaftsverband in Italien (URES-SDGZ) ein starkes Zeichen für nachhaltigen Tourismus im Alpen-Adria-Raum.
Ziel ist es, authentische Reiseerlebnisse zu schaffen, bei denen kurze Wege, hochwertige regionale Lebensmittel sowie der bewusste Umgang mit Natur und Kultur im Vordergrund stehen. Bestehende Netzwerke – etwa aus der Slow-Food-Bewegung und regionale Produzenten – werden mit neuen touristischen Angeboten verknüpft.
Die Projektpartner setzen auf enge Kooperation: Produzenten, Gastronomen, Tourismusakteure und öffentliche Einrichtungen entwickeln gemeinsam buchbare Angebote, etwa Bildungstouren mit Naturführer, kreative Food Labs oder kulinarische Events mit Spitzenköchen. Dabei geht es nicht nur um saisonunabhängige Erlebnisse, sondern auch um die Aufwertung regionaler Ressourcen.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der kulinarischen Identität der beteiligten Regionen. Typische Produkte wie Käse, Olivenöl, Honig oder Wein werden auf Märkten, Messen und in Workshops präsentiert. Lokale Gastronomiebetriebe erhalten Unterstützung bei der Entwicklung nachhaltiger Menüs mit regionalen Zutaten.
Digitalisierung spielt ebenfalls eine wichtige Rolle: Die Angebote sollen über Plattformen sichtbar und buchbar sein, ergänzt durch smarte Mobilitätslösungen und emotionales Storytelling in den sozialen Medien – gezielt ausgerichtet auf eine junge, bewusste Zielgruppe.
Mit einem Projektvolumen von rund 552.000 Euro – davon 425.000 Euro aus dem EU-Fördertopf EFRE im Rahmen des Interreg VI-A Kooperationsprogramms Italien–Österreich (2021–2027) – ist das Projekt bis März 2027 angesetzt.
„Slow Travel & Taste Alpe-Adria“ steht für genussvolles, zukunftsfähiges Reisen mitten in Europa – abseits von Masse und Hektik.
Weitere Infos: www.slow-travel-taste.eu
Foto: Mein Klagenfurt