Mitte September beginnt ein neues Zeitalter der Finanzbildung. Mit der Eröffnung des generalsanierten Hauptgebäudes der Kärntner Sparkasse in Klagenfurt öffnet „FLiP“ (Financial Life Park) seine Türen. Ein absolut werbefreies Finanzbildungszentrum, das allen Interessierten von Klein bis Groß kostenfrei zur Verfügung steht. „Finanzwissen soll für alle zugänglich sein und Menschen in den unterschiedlichsten Lebenssituationen helfen, selbstbestimmte und verantwortungsvolle Entscheidungen für ihre finanzielle Zukunft zu treffen“, so Gabriele Semmelrock-Werzer, Präsidentin der Kärntner Sparkasse.
FLiP setzt neue Maßstäbe in der Finanzbildung in Kärnten und bietet innovative, praxisorientierte Lernformate für alle Generationen. Konzepte, die das FLiP am Erste Campus in Wien schon seit 2016 erfolgreich umsetzt. Die Angebote in Kärnten sind vielfältig und reichen vom stationären Financial Life Park in Klagenfurt über mobile Workshopangebote, Lern-Apps und Unterrichtsmaterialien bis hin zum FLiP2GO-Bus, der schon seit 2019 durch die Regionen tourt. Auch ein Planspiel, bei dem die Teilnehmer:innen Volkswirtschaft hautnah erleben, ist Teil des Portfolios.
„Unsere Vision ist eine Zukunft, in der Finanzbildung als essenzielle Lebenskompetenz anerkannt wird und für jede und jeden zugänglich ist“, sagt Siegfried Huber, Vorstand der Privatstiftung Kärntner Sparkasse. In einer Welt, die zunehmend von komplexen finanziellen und wirtschaftlichen Zusammenhängen geprägt ist, will FLiP diese Themen einfach, verständlich und lebensnah vermitteln. „Ziel ist es, ein Kompetenzzentrum für Finanzbildung in Kärnten zu schaffen, das Menschen befähigt, ihre finanzielle Zukunft aktiv und souverän zu gestalten. Für mehr Selbstbestimmung und Wohlstand.“, so Hans Schönegger, Vorstand der Privatstiftung Kärntner Sparkasse und Geschäftsführer von FLiP.
Besonderes Augenmerk wird auf die Jugend und die Schulen gelegt. Ab Herbst ist „Financial Literacy“ auch in vielen österreichischen Lehrplänen als verpflichtender Bestandteil integriert. Perfektes Timing: FLiP wird Schulen und Lehrende durch maßgeschneiderte Programme bei der Vermittlung von Finanzwissen unterstützen. Dazu wird es im Mai eine Informationsveranstaltung geben (genaueres wird noch bekannt gegeben). Buchungen für das Schuljahr 2025/2026 werden dann ebenfalls ab Mai entgegengenommen.
„Finanzbildungskonzepte, die begeistern, bewegen und nachhaltig wirken - das ist FLiP. Mit innovativen und integrativen Formaten, praxisnahen Inhalten und starken Partnerschaften, bringen wir Finanzwissen in Schulen, soziale Einrichtungen, Unternehmen, Gemeinden – in den Alltag der Menschen.“ erklärt Verena Roßmann, Leiterin FLiP Kärnten. Die unterschiedlichen Formate fördern nicht nur die finanzielle Bildung, sondern auch das Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge.
FLiP leistet einen wichtigen Beitrag zu sozialer Sicherheit, wirtschaftlichem Wachstum und nachhaltigem Wohlstand. Die Bildungsinitiative setzt auf Inklusion und Nachhaltigkeit und bietet sowohl kostenfreie Angebote für Schüler:innen, Berufseinsteiger:innen, Gründer:innen und Familien als auch maßgeschneiderte Programme für gesellschaftliche Einrichtungen und Unternehmen. Damit verfolgt FLiP das Ziel, Finanzbildung als einen wichtigen Baustein für Resilienz und Wohlstand zu etablieren und gleichzeitig die ESG-Ziele zu unterstützen.
Kooperationen und Zukunftsperspektiven
FLiP wird in enger Kooperation mit Partnerinnen und Partnern aus dem Bildungsbereich, der Wirtschaft und öffentlichen Interessensvertretungen umgesetzt und greift auf bewährte Konzepte des „Erste Financial Life Park“ in Wien zurück. Die Programme sind absolut werbe- und kostenfrei und darauf ausgelegt, Menschen von Kindesbeinen an zu einem bewussten Umgang mit Geld zu befähigen und sie für wirtschaftliche Themen zu sensibilisieren. Damit leistet FLiP einen Beitrag zur nationalen Finanzbildungsstrategie und fördert eine Generation von Menschen, die verantwortungsvoll und informiert mit ihren Finanzen umgehen können. Das neue Finanzbildungszentrum wird ab Mitte September im Hauptgebäude der Kärntner Sparkasse in Klagenfurt zur Verfügung stehen. Angebote und weitere Informationen werden rechtzeitig veröffentlicht.
Foto: Kärntner Sparkasse / Ilia Kriznik