Wenn es um die Interessen der Unternehmerinnen und Unternehmer in Kärnten geht, dann hat einer besonders klare Vorstellungen: Kommerzialrat Alfred Trey, 61 Jahre alt und mit 25 Jahren Unternehmertum bestens mit den Herausforderungen der Wirtschaft vertraut. Als Präsident des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes (SWV) Kärnten und langjähriges Mitglied im Wirtschaftsparlament setzt er sich mit Leidenschaft für soziale Absicherung, den Abbau von Bürokratie und mehr Steuergerechtigkeit ein.
Sein Fokus liegt auf der sozialen Absicherung von Unternehmerinnen und Unternehmern – insbesondere durch die Einführung eines Krankengeldes ab dem vierten Tag sowie die Abschaffung des Selbstbehalts beim Arztbesuch. Diese Maßnahmen seien besonders für Ein-Personen-Unternehmen (EPUs) essenziell, um das Risiko im Krankheitsfall abzufedern.
Neben der sozialen Absicherung ist der Abbau von Bürokratie ein zentrales Anliegen Treys. „KMU verbringen jedes Jahr hunderte Stunden mit administrativen Aufgaben. Durch Digitalisierung und eine einfache One-Click-Steuererklärung könnten Unternehmen erheblich entlastet werden“, erklärt der SWV-Präsident. Gerade Kleinbetriebe und Start-ups würden davon profitieren, wenn steuerliche und verwaltungstechnische Hürden gesenkt werden.
Ein weiteres Kernthema ist die Steuergerechtigkeit. Trey fordert faire Pauschalbesteuerungen sowie gezielte Entlastungen für kleine GmbHs. Auch eine Reduzierung der Sozialversicherungsbeiträge für die ersten Mitarbeiter in Kleinbetrieben sei dringend notwendig. „Diese Entlastungen könnten durch das konsequente Schließen von Steuerschlupflöchern internationaler Großkonzerne finanziert werden“, so Trey.
Wir von Mein Klagenfurt haben Fredy Trey und Stadträtin Constanze Mochar bei einigen Betriebsbesuchen in Klagenfurt mit der Kamera begleitet. Dabei wurde deutlich, wie wichtig praxisnahe Lösungen für Unternehmerinnen und Unternehmer sind, um sie im Alltag zu entlasten und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.
Der SWV Kärnten wird daher bei der Wirtschaftskammer-Wahl 2025 in allen Fachgruppen antreten, um diese Anliegen direkt in die Kammer zu tragen und eine starke Stimme für Kärntens Unternehmerinnen und Unternehmer zu sein.
Als Unternehmer mit 25 Jahren Erfahrung weiß Trey, dass wirtschaftlicher Erfolg Verantwortung bedeutet. „Unternehmertum heißt für mich Verwirklichung im Rahmen der Verantwortung gegenüber Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, der Region, der Branche und der Umwelt“, betont er.
Seine wirtschaftliche Ausrichtung fokussiert sich auf eine enge Zusammenarbeit und spezialisierte Betreuung im Bereich Sach- und Personenversicherung. Diese Erfahrung bringe er auch in seine politische Arbeit ein, um nachhaltige und praxistaugliche Lösungen für die Kärntner Wirtschaft zu erarbeiten.
Seit 20 Jahren engagiert sich Trey in der Wirtschaftskammer und seit einem Jahrzehnt prägt er als Präsident des SWV Kärnten die Interessenvertretung der Unternehmerinnen und UNternehmer in Kärnten. Auch auf Bundesebene bringt er sich aktiv ein.
„Kärnten hat enormes Potenzial als Wirtschaftsstandort – aber es braucht mutige Entscheidungen, um diese Chancen sichtbar zu machen. Dafür trete ich an!“, so Trey.
Mit seiner klaren Vision und jahrzehntelangen Erfahrung will er die Weichen für eine starke und gerechte Wirtschaft in Kärnten stellen. Unternehmerinnen und Unternehmer, die sich eine zukunftsorientierte und faire Interessenvertretung wünschen, haben mit Alfred Trey einen erfahrenen und verlässlichen Kämpfer an ihrer Seite.