Trotz der angespannten finanziellen Lage der Stadt Klagenfurt wird es auch im Sommer 2025 wieder eine Ferienbetreuung für Kinder mit schwerer Beeinträchtigung geben. Möglich macht das ein gemeinsames Engagement von Stadt, Land und Eltern: Stadtrat Mag. Franz Petritz setzte sich maßgeblich dafür ein, diese wichtige Unterstützung weiterhin zu ermöglichen.
Dank verstärkter finanzieller Hilfe des Landes Kärnten und einem leicht erhöhten Eigenbeitrag der Eltern können heuer erneut 16 Kinder mit erhöhtem Förderbedarf vier Wochen lang betreut werden. Die Stadt Klagenfurt übernimmt die Kosten für die notwendige Infrastruktur.
Das Ferienangebot entlastet die betroffenen Familien spürbar und ist bereits seit 1998 fixer Bestandteil des sommerlichen Betreuungsangebots. Es wird in enger Zusammenarbeit mit dem Elternverein der Sonderschule für Kinder mit erhöhtem Förderbedarf (SeF Klagenfurt/Waidmannsdorf) sowie der Mobilen Kinderkrankenpflege Kärnten (MOKI) organisiert.
Die finale Zustimmung zur Umsetzung erfolgt durch den Gemeinderat.