Gewerkschaftsbund fordert von Bundesregierung sofortige Entlastungsmaßnahmen
Wenn Heizen zum Luxus wird und die Fahrt in die Arbeit kaum zu finanzieren ist, dann brennt der Hut. „Die Explosion der Energiepreise bringt immer mehr Menschen in finanzielle Notlagen. Das Problem ist alles andere als neu, der Krieg in der Ukraine hat es nun zusätzlich verschärft. Wir brauchen Entlastungsmaßnahmen und wir brauchen sie jetzt. Österreichs ArbeitnehmerInnen können nicht warten. Ihnen geht in vielen Fällen jetzt schon das Geld zum Leben aus. Bundesregierung und EU sind jetzt gefordert, im Sinne der Menschen zu handeln“, fordert ÖGB Landesvorsitzender Hermann Lipitsch.
Mit der Petition „Preise runter!” will der ÖGB deshalb ab heute den Menschen in Österreich eine starke Stimme geben. Auf preiserunter.oegb.at können die Forderungen des ÖGB ab sofort unterstützt werden.
Die Forderungen von „Preise runter!”
„Jeder Mensch in Österreich ist von der enormen Preissteigerung betroffen – viele bis an den Rand des finanziellen Ruins. Mit ‚Preise runter!‘ wollen wir den Menschen eine starke Stimme geben. Ein gutes Leben für alle muss weiterhin das Ziel sein“, so Lipitsch abschließend.
Foto: Mein Klagenfurt