Die Volkshochschule Klagenfurt veranstaltet den Onlinevortrag „Mit Worten und Bildern Krieg führen: Kriegspropaganda gestern und heute“ mit Dr. Alexandra Bleyer. Am Donnerstag, 17.03.2022, von 18:00 - 20:00 Uhr
Wie versuchen die Kriegsparteien im Informationskrieg die Deutungshoheit zu erlangen?
Anhand anschaulicher historischer Beispiele zeigt die promovierte Historikerin Alexandra Bleyer auf, wie Propaganda funktioniert und welche Argumente sowie Strategien eingesetzt wurden - und erschreckend aktuell auch gegenwärtig in der Ukraine verwendet werden. Wie begründen Aggressoren den Krieg? Wie versuchen "Informationskrieger und Wahrnehmungsmanager" in der öffentlichen Meinung die Deutungshoheit zu erlangen und wie vertrauenswürdig ist die Berichterstattung? Und wie können wir Manipulationen und Fakes erkennen? Bleyer befasst sich seit mehr als 15 Jahren mit dem Thema Propaganda. Mit dem Schwerpunkt Kriegspropaganda erschien ihr Buch " Propaganda als Machtinstrument. Fakten, Fakes und Strategien. Eine Gebrauchsanleitung", zuletzt verfasste sie für den Reclam-Verlag "Propaganda. 100 Seiten". Denn Propaganda funktoniert nur so lange, bis sie als solche erkannt wird.
Der Reinerlös des Vortrages sowie das Honorar der Vortragenden werden der SOS-Nothilfe Ukraine gespendet.