Zum Weltfrauentag am 8. März veranstalten die Jungen Linken Klagenfurt Aktionen gegen Alltagssexismus und Diskriminierung von Frauen
Am Dienstag, dem 8. März, ist Weltfrauentag. In Klagenfurt nehmen die Jungen Linken das zum Anlass, um für Gleichberechtigung und Selbstbestimmung einzutreten. Mit verschiedenen Aktionen und Veranstaltungen machen sie in den kommenden Tagen darauf aufmerksam, dass Frauen immer noch Klischees, alltäglichem Sexismus und unerreichbaren Körperbildern ausgesetzt sind. „Frauen sind schon in jungen Jahren mit verstaubten Klischees und einschränkenden Rollenbildern konfrontiert. Das muss nicht sein. Jede Frau hat das Recht, frei und selbstbestimmt zu leben.”, sagt Bea Samwald, Aktivistin der Jungen Linken Klagenfurt.
“Wir Junge Linke schließen uns zum Weltfrauentag als solidarisches Kollektiv zusammen und engagieren uns gemeinsam gegen die alltägliche Diskriminierung von Frauen. Wir sind nicht Objekte, die die Bedürfnisse von Männern befriedigen müssen. Wir wollen nicht länger auf der Straße oder auf Partys dumm angemacht werden. Wir sind schön wie wir sind und wollen über unser Leben selbstbestimmt entscheiden!”, so Samwald.
Als Teil ihrer österreichweiten Aktionswoche zum Weltfrauentag veranstalten die Jungen Linken am Sonntag, dem 13. März um 15 Uhr im Volkshaus Klagenfurt einen Workshop, der eine Einführung in den sozialistischen Feminismus gibt. Interessierte sind herzlich willkommen. Weitere Infos unter www.jungelinke.at.
Foto: Junge Linke