Die Hilfswerk Akademie startet mit März wieder mit aktuellen Kursen. Das Frühjahr-/Sommerprogramm bietet eine Vielzahl von unterschiedlichen Fort- und Weiterbildungsangeboten aus den Bereichen Pflege und Betreuung, Kinderbetreuung, Kinder- und Jugendhilfe sowie Psychotherapie.
Zudem werden außerhalb dieser Themenbereiche spezielle Seminare, die u.a. der eigenen Gesundheitsprävention dienen, wie Yoga, Stressprävention und individuelle Coachings angeboten. Hilfswerk Präsidentin Elisabeth Scheucher-Pichler: „Das Hauptaugenmerk der Hilfswerk Akademie liegt auf bedarfs- und zeitgerechten Bildungsangeboten, die wir nach höchsten Standards auswählen. Dazu gehört, dass unsere Referentinnen und Referenten aus der Praxis kommen und damit genau wissen, welche Anforderungen an die jeweilige Tätigkeit gestellt werden und wie die Theorie in der täglichen Arbeit umgesetzt wird. Es ist uns aber genau so wichtig, dass es in so herausfordernden Zeiten auch Angebote gibt, die außerhalb der beruflichen Tätigkeit liegen und der körperlichen und seelischen Gesundheit dienen.“
Heimhilfe-Lehrgang auch online/Tablet stellt das Hilfswerk zur Verfügung
Die Hilfswerk Akademie bildet nach dem Kärntner Sozialbetreuungsberufegesetz Heimhilfen aus. Das Ausbildungsprogramm umfasst 400 Unterrichtseinheiten (200 Einheiten Theorie, 200 Einheiten Praxis) und dauert rund ein halbes Jahr. Der Heimhilfe-Lehrgang kann berufsbegleitend absolviert werden und findet auch online statt. Die Hilfswerk Akademie stellt allen Teilnehmer/innen bei Bedarf für die Dauer des Lehrgangs ein Tablet zur Verfügung.
Das Bildungsprogramm zum Download und nähere Informationen zum Heimhilfe-Lehrgang sowie die Möglichkeit zur Anmeldung, finden Interessierte auf der Webseite des Hilfswerk Kärnten. www.hilfswerk.at/kaernten
Die Seminare und Veranstaltungen stehen allen Bildungsinteressierten offen!