Viele Menschen haben das Bedürfnis, den Ukrainerinnen und Ukrainern in ihrer Notlage zu helfen. Es gibt unterschiedliche Notsituationen: die Menschen in der Ukraine brauchen eine andere Hilfestellung als Menschen, die sich auf der Flucht befinden bzw. ihren Zufluchtsort bereits erreicht haben. Die Stadtgemeinde Ferlach startet deshalb einen gezielten Sachspendenaufruf, aber auch einen Aufruf an Ehrenamtliche, die Flüchtlinge bei uns in der Heimatstadt aufnehmen wollen bzw. anderwärtig unterstützen möchten. Koordiniert wird die Aktion „Ferlach hilft“ von Ferlachs Jugendzentrumsleiterin Margarethe Meesters, die bereits 2021 eine Sammelaktion für die Erdbebenopfer in Kroatien organisiert hat.
Gesucht werden gezielt Sachgüter für Babys, Kleinkinder, Mütter und Frauen. Von Babynahrung, Babytragetücher über Fläschchen, Hygieneartikel, bis hin zu haltbaren Lebensmitteln, um nur einige wichtige Sachgüter der Liste zu nennen. Die gesamte Liste für Sachspenden finden Sie auf der Homepage der Stadtgemeinde Ferlach (www.ferlach.at). Die Hilfsgüter-Sammelstelle, im Rathaus Ferlach, ist von 9. bis 12. März 2022 jeweils von 9 bis 19 Uhr geöffnet. Telefonische Auskünfte unter 04226 2600 15.
„Wir wollen ein Netzwerk schaffen, damit wir den Menschen, die Ferlach als Zufluchtsort wählen in den unterschiedlichsten Bereichen sofort unterstützen können“, so Ingo Appé über die Aktion „Ferlach hilft“. Hebammen, SozialpädagogInnen, LehrerInnen, PsychologInnen udgl. die ihre Zeit zur Verfügung stellen möchten, können sich unter der Telefonnummer 04227/2600 – 13 melden.
Um diesen Menschen bei speziellen Anforderungen, wie etwa bei Schulbesuch, bevorstehende Geburt udgl. zu unterstützen, hat die Stadtgemeinde Ferlach ein Konto eingerichtet, um fallbezogen den Betroffenen Geldmittel zur Verfügung zu stellen.
Empfängername: Stadtgemeinde Ferlach, Spendenkonto bei der Volksbank Kärnten eG, IBAN: AT 83 4213 0302 1219 0000, BIC: VBOEATWWKLA, Verwendungszeck: UKRAINE.