Am Sonntag, 10. April 2022, 18.00 Uhr
Elias ist eines der wichtigsten und packendsten Chorwerke überhaupt. Am Palmsonntag ist dieses opulente Oratorium in großer Besetzung im Konzerthaus Klagenfurt zu hören.
"Dicke, starke, volle Chöre" zu schreiben war Mendelssohn Bartholdys oberstes Ziel, als er sich 1837 daran machte, die Geschichte des Propheten Elias aus dem Alten Testament zu vertonen. Die Vorlage bietet zahlreiche dramatische Szenen – vom grausamen Fluch des Elias über das ungläubige Gottesvolk bis zur Erscheinung des Herrn und der Himmelfahrt des Propheten auf einem feurigen Wagen.
DIRIGENT Harish Shankar
SOLI Bryony Dwyer, Veronika Dünser, Alessandro Fisher, Rafael Fingerlos
Chor und Extrachor des Stadttheaters Klagenfurt
CHOREINSTUDIERUNG Günter Wallner
PROGRAMM
Felix Mendelssohn Bartholdy Elias, Oratorium in zwei Teilen nach Worten des Alten Testaments für Soli, Chor und Orchester op. 70
KONZERTEINFÜHRUNG 17.00 Uhr, Konzerthaus Klagenfurt (Blauer Saal)
KARTEN Euro 25,50 bis Euro 47,50; Schüler*innen/Student*Innen Euro 7,–
Theaterkasse 0463/54 0 64, kartenkasse@stadttheater-klagenfurt.at
Foto: Irene Zandel