Jenes Gitter, das den Klagenfurter Lindwurm am Neuen Platz umzäunt, muss dringend renoviert werden.
Kulturreferent und selbst studierter Geschichtswissenschaftler Stadtrat Mag. Franz Petritz erläuterte heute im Stadtsenat, dass das Gitter im Renaissancestil mit italienischem Einfluss gehalten ist. Kunsthistorisch habe das Gitter eine mindestens gleich wichtige Bedeutung, wie der Lindwurm selbst und stammt aus dem Jahr 1634. Die Renovierungsarbeiten werden mit rund 28.000 Euro beziffert und werden teilweise vom Bundesdenkmalamt subventioniert.
Foto: Mein Klagenfurt