Das TiKo betreut neben den vielen heimatlosen Tieren auch die letzte Ruhestätte der Vierbeiner, den Alpe-Adria Tierfriedhof.
Nicht nur Menschen gebührt eine würdevolle Ruhestätte, auch vielen Vierbeinern wird nach ihrem Ableben ein schönes Denkmal gesetzt. Möglich ist dies am Tierfriedhof des TiKo, des Kärntner Tierschutzkompetenzzentrums.
Friedhofsreferentin Stadträtin Sandra Wassermann besuchte das Tierheim und erhielt von TiKo-Präsidentin Dr. Tara Geltner und Geschäftsführerin Kristina Koschier eine umfassende Führung durch das Tierheim, deren tägliche Arbeit und den Tierfriedhof.
Ein Tier zu haben bedeutet einen jahrelangen Partner und ein Familienmitglied zu haben. „Wem bewusst ist, dass Tiere Schmerz und Leid, aber auch Freude und Liebe empfinden können - für denjenigen sind Haustiere vollwertige Familienmitglieder“, weiß Geschäftsführerin Kristina Koschier. Verstirbt der geliebte Vierbeiner, ist vielen Besitzerinnen und Besitzern daher ein schöner Ort zum Gedenken wichtig. „Das Areal des Tierfriedhofs liegt direkt neben dem Tierheim auf einer Waldlichtung, die Grabstätten sind sehr liebevoll gepflegt, ein schöner Ort für viele Haustiere, die hier ihre letzte Ruhe gefunden haben“, zeigte sich Wassermann beeindruckt. Bei der Besichtigung wurde über mögliche künftige gemeinsame Projekte gesprochen, bei denen die Erfahrung und das Know-How des TiKo-Teams für die Stadt Klagenfurt von großem Vorteil sind.
Zudem wurde über eine weitere Zusammenarbeit mit der Abteilung Entsorgung gesprochen. „Künftig sollen über die Abteilung Entsorgung bzw. die Altstoffsammelstellen Decken und Handtücher gesammelt werden, die wir anschließend dem TiKo spenden“, informiert Entsorgungsreferentin Stadträtin Sandra Wassermann.
Das TiKo ist natürlich immer auf finanzielle Hilfe und Unterstützung angewiesen. „Tiere sind mitfühlende Wesen, der Tierschutzgedanke hat bei uns oberste Priorität, wir freuen uns daher natürlich immer über Unterstützung“, so Präsidentin Dr. Tara Geltner, die mit ihrem Team derzeit rund 200 bis 250 Tiere betreut.
Spenden-Informationen und Öffnungszeiten
TiKo – das Tierschutzkompetenzzentrum
IBAN: AT96 5200 0000 0400 9991
BIC: HAABAT2KXXX, Austrian Anadi Bank
Geöffnet hat das TiKo von Dienstag bis Freitag, 12.30 bis 16.30 Uhr sowie Samstag von 10 bis 13 Uhr. Weiterführende Infos auch online unter www.tiko.or.at
Foto: StadtKommunikation/Thomas Hude