Claudia Pichler-Buchleitner aus der Dompfarre Klagenfurt und Kurt Georg Unzeitig aus der Pfarre St. Georgen am Sandhof sind zwei von insgesamt 14 Personen, die vorgestern am Dreifaltigkeitssonntag in der Villacher Franziskanerkirche St. Nikolai von Diözesanbischof Dr. Josef Marketz zum Akolythendienst beauftragt wurden.
Es war dies die zweite Beauftragungsfeier von Akolythinnen und Akolythen in der Diözese Gurk, nachdem dieser Dienst 2021 von Papst Franziskus für Männer und Frauen in gleicher Weise geöffnet wurde und die Diözese Gurk ihn im Vorjahr als erste Diözese Österreichs offiziell für männliche und weibliche Laien eingeführt hat. Mit den 14 neuen Akolythinnen und Akolythen, vier davon bereiten sich auf die Weihe zu Ständigen Diakonen vor, wirken in der Diözese Gurk derzeit zehn Akolythinnen und 20 Akolythen.
Akolythen (griechisch: Nachfolger) sind laut Kirchenlehre „Helferinnen und Helfer des Diakons und Priesters am Tisch des Herrn, die von der Katholischen Kirche dazu bestellt sind, im Rahmen der hl. Messe liturgische Dienste auszuüben“.
Weitere Infos dazu hier
Foto: Ferdinand Dreger