Über 50 Schülerinnen und Schüler profitieren von erfolgreichem Präventionsprojekt.
Mehr als 50 Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen der Mittelschule Viktring haben im Sommersemester an der Workshopreihe „Fit for Life“ teilgenommen.
Die Reihe wurde von der Präventionsstelle der Landeshauptstadt Klagenfurt in Zusammenarbeit mit der Schulsozialarbeit Kärnten entwickelt. Dank dieser engen Vernetzung bleibt den Jugendlichen auch nach Abschluss der Workshops eine vertraute Anlaufstelle in der Schule erhalten.
In drei zweistündigen Einheiten standen der Umgang mit Gefühlen und Stress, Kommunikation, Beziehungsfähigkeit, Klassenklima sowie kritisches und kreatives Denken im Mittelpunkt. Die Abschlusseinheit fand im Youth Point Don Bosco statt. Dort erwartete die Schülerinnen und Schüler ein abwechslungsreicher Stationenbetrieb, der das Gelernte vertiefte und wichtige Anlaufstellen wie 4everyoung.at, saferinternet.at, die Kinder- und Jugendanwaltschaft Kärnten, die Präventionsstelle der Stadt Klagenfurt, die Schulsozialarbeit Kärnten, WOHIN und die Offene Jugendarbeit Youth Point Don Bosco vorstellte.
Bildungsreferent Vizebürgermeister Ronald Rabitsch betonte den Mehrwert des Projekts: „Es ist beeindruckend, wie engagiert die Jugendlichen bei ‚Fit for Life‘ mitwirken und wichtige Kompetenzen für ihr Leben erwerben.“ Gesundheitsreferent Stadtrat Mag. Franz Petritz ergänzte: „Die Workshopreihe ist ein herausragendes Beispiel dafür, wie nachhaltig die Gesundheitskompetenz und das Wohlbefinden der Jugend gestärkt werden können.“
Foto: Büro Petritz