Bei Temperaturen weit über 30 Grad fanden heuer die Tage der deutschsprachigen Literatur in Klagenfurt statt. Am Ende hat sich die Jury, unter dem Vorsitz von Klaus Kastberger, aus den 14 Autorinnen und Autoren aus Österreich, Deutschland und der Schweiz in diesem Jahr für Natascha Gangl entschieden. Mit dem Text „DA STA“ überzeugte die Österreicherin die Jury.
„Herzlichen Glückwunsch an Natascha Gangl. Die Texte heuer haben uns inspiriert, die Geschichten berührt. Die Tage der deutschsprachigen Literatur sind ein fixer Bestandteil unserer Stadt und wir sind sehr stolz, dass wir jedes Jahr herausragende Literaten bei uns begrüßen dürfen“, so Bürgermeister Christian Scheider. Glückwünsche gab es auch von Kulturreferent Stadtrat Mag. Franz Petritz, der gemeinsam mit dem Bürgermeister Natascha Gangl den Preis überreichte.
Bachmann-Preisträgerin Natascha Gangl wurde 1986 in Bad Radkersburg geboren, lebt in Wien und in der Südoststeiermark. Sie studierte Philosophie in Wien und Szenisches Schreiben an der uniT Graz. Sie schreibt Prosa, Essays und Sprechtexte, entwickelt Musik-, Objekt- und Sprechtheater sowie Hörstücke, die auch zu Ereignissen und Ausstellungen werden.
Neben dem Hauptpreis werden bei den 49. Tagen der deutschsprachigen Literatur noch weitere Auszeichnungen vergeben:
Der Siegertext sowie alle weiteren Informationen zu den Gewinnern, der Jury und den teilnehmenden Autoren sind unter bachmannpreis.orf.at abrufbar.
Foto: Puch