Die Arbeiten am Lückenschluss des R7 Friesacher Radweges im Bereich Klagenfurt-Mageregg sind abgeschlossen. Mit der Fertigstellung des rund einen Kilometer langen Abschnitts im Nordosten Klagenfurts zwischen der Suppanstraße und der Mageregger Straße ist eine sichere Verbindung im überregionalen Radwegenetz geschaffen worden. Investiert wurden in den Lückenschluss insgesamt 770.000 Euro. Zwei Drittel davon kamen von Landesseite, ein Drittel finanzierte die Stadt Klagenfurt.
„Die Fertigstellung des Projekts ist sehr wichtig für den überregionalen Radverkehr in Kärnten. Denn mit dem Lückenschluss verbessern wir nicht nur die Sicherheit für Radfahrerinnen und Radfahrer, sondern schaffen auch eine durchgehende Verbindung von Klagenfurt bis St. Veit. Das ist sowohl für den Alltagsradverkehr als auch für den touristischen Radverkehr ein wirklicher Gewinn. Mit der einheitlichen Wegführung ist ein ohnehin schon besonderer Radweg somit noch ein wesentliches Stück besser geworden“, betont Straßenbaureferent LHStv. Martin Gruber. „Ich danke dem gesamten Team aus dem Straßenbaumt Klagenfurt unter der Leitung von DI Thomas Unterüberbacher, allen beteiligten Unternehmen sowie den Vertretern der Landeshauptstadt für die gute Zusammenarbeit“, so Gruber.
„Ich freue mich, dass der Radweg Mageregg nun durch den Lückenschluss für Läufer und Radfahrer freigegeben ist. Der Naturweg neben der Glan bietet nicht nur eine kraftvolle Möglichkeit für sportliche Aktivitäten, sondern verbindet die Bürgerinnen und Bürger mit der Natur und fördert eine umweltfreundliche Fortbewegung. Ich möchte allen Grundstückseigentümern und den Firmen danken, die uns bei diesem Ausbau unterstützt haben. Es ist ein gemeinschaftlicher Erfolg, der zeigt, wie Zusammenarbeit und Engagement die Lebensqualität in Klagenfurt weiter steigern können“, erklärt Stadträtin Sandra Wassermann.
Nach intensiven Grundstücksverhandlungen erfolgte der Baustart im November 2023. Errichtet wurden zwei Unterführungen in Betonbauweise inklusive Radwegrampen. Der Radweg „R7 - Friesacher Radweg“ verläuft von Klagenfurt von der Glanfurtbrücke an der B91 Loiblpass Straße über St. Veit durch den Woschartwald, Mölbling, Zwischenwässern und Friesach bis zur Landesgrenze.
Foto: Büro LHStv. Gruber/Gamper