Die Hubschrauberübung der Berufsfeuerwehr Klagenfurt dient der praktischen Fortbildung und Einsatzvorbereitung der beteiligten Spezialkräfte und findet in mehreren Phasen und Gebieten statt:
Startpunkt ist die Plattform des UKH in Klagenfurt, von wo aus die Einsatzkräfte per Hubschrauber nach Tigring verlegt werden. Im Anschluss erfolgen umfangreiche Übungsszenarien im Raum Feuerwehrhaus Tigring, Ponfeld, Kraig Teich und Maltschacher See.
Im Rahmen dieser Übung werden folgende Inhalte praxisnah beübt:
Ziel dieser ganztägigen Übung ist es, die Zusammenarbeit mit den Luftunterstützungskräften zu vertiefen, einsatztaktische Abläufe zu trainieren und den Ausbildungsstand aller beteiligten Einheiten auf höchstem Niveau zu halten.
Die Berufsfeuerwehr Klagenfurt bedankt sich beim BMI, dem Bundesheer sowie allen beteiligten Organisationen für die Zusammenarbeit und Unterstützung dieser wichtigen Fortbildungsmaßnahmen.
Foto und Video: Berufsfeuerwehr Klagenfurt