In der Klagenfurter Khevenhüller-Kaserne (am 1. Juli) und in der Spittaler Türk-Kaserne (am 2. Juli) präsentieren die Soldaten die Leistungsfähigkeit des Bundesheeres.
Mit Panzern, Waffen und Geräteschau sowie Gefechtsvorführungen sorgen sie von 08.00 bis 14.00 Uhr für einen interessanten und actionreichen Tag. Auch die Militärmusik Kärnten sorgt für die musikalische Unterhaltung zwischendurch.
Zu sehen gibt es unter anderem:
- Schützenpanzer "Ulan"
- Panzerhaubitze M-109A4Ö
- Faltstraßen und Kampfmittelabwehrgerät
- Schweres Pioniergerät wie Radlader, Minibagger, Manitou usw.
- Quad und Hägglund (nur Spittal)
- Infanteriewaffen
- Funkgeräte
- Militärpolizei
- Sanität im ÖBH
- Bergwacht, Bergrettung, Feuerwehr, Polizei, Rotes Kreuz, Rettungshundebrigade (nur Spittal)
- Hubschrauber und Fallschirmspringen (nur Klagenfurt)
- u.v.m.
Auch Action zum Mitmachen wird geboten:
- Leben im Felde
- Schießsimulator
- Cyber Shelter/Escape Room
- Ausrüstung zum Anprobieren
- Fotobox für ein Erinnerungsfoto
- Kletterturm
- Sprungturm
Für Verpflegung und Trinkwasserversorgung ist ebenfalls gesorgt! Änderungen an den jeweiligen Standorten (auch witterungs- und einsatzbedingt) vorbehalten!
Anmeldung
- 1.Juli Klagenfurt/Khevenhüller-Kaserne: Major Mag. (FH) Christoph Hofmeister, Tel: 050201-70-40-910 oder Mobil: 0664-622-4304
- 2. Juli Spittal an der Drau/Türk-Kaserne/Jägerbataillon 26: Oberstleutnant Mag.(FH) Jürgen Mayer, Tel. 050201-72-31-100
Foto: Arno Pusca/Bundesheer