Die Durchführung der Arbeiten erfolgt abschnittsweise, wodurch Verkehrsbehinderungen möglichst geringgehalten werden können.
Im ersten Abschnitt erfolgen die Bauarbeiten im Bereich Kempfstraße 24 bis 27, dies hat Auswirkungen auf die hier befindlichen Parkplätze. Im zweiten Abschnitt erfolgt die Querung der Fromillerstraße bis zur Kempfstraße 12. Diese Arbeiten werden in den Schulferien in Angriff genommen.
Fahrzeuge, Radfahrer und Fußgänger werden sicher an der Baustelle vorbeigeleitet. Die Anrainer wurden bereits bei einem persönlichen Besuch und mittels Info-Schreiben über die Baustelle in Kenntnis gesetzt. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis August 2025 dauern.
Die Stadtwerke Klagenfurt ersuchen um Verständnis.
Die Stadtwerke Klagenfurt nehmen österreichweit eine Vorreiterstellung in der emissionsfreien Fernwärmeversorgung ein. In den letzten Jahren konnte der Produktionsanteil von Fernwärme aus Biomasse auf mehr als 90 Prozent erhöht werden. Der Ausbau des Fernwärmenetzes durch die STW-Tochter Energie Klagenfurt ist ein wichtiger Beitrag zur Umsetzung der Klagenfurter Smart City Klimastrategie, mit deren Hilfe auf unterschiedlichen Ebenen eine nachhaltige, sozial- und umweltverträgliche Entwicklung für heutige und zukünftige Bürgerinnen und Bürger sichergestellt werden soll.
Foto: Google Street View