Presseaussendung von: ÖVP Club im Kärntner Landtag
Schnelles Handeln des neuen VP-Landesrates Christian Benger sichert den Fortbestand der Imkerschule und die Zucht der Carnica Biene in Kärnten.
Klagenfurt (OTS) - Dank der vorliegenden Lösung des zuständigen Referenten, VP-Landesrat Christian Benger, wurde die Zukunft der Kärntner Bienenzucht für mehrere Jahre gesichert. "Landesrat Benger hat sich diesem Thema unmittelbar nach Amtsantritt, unkompliziert und kompetent angenommen. Die Kärntner Biene sowie die Imkerschule sind die Zukunft des Kärntner Imkerwesens und dieses auch ein ganz persönliches Anliegen unseres Landwirtschaftsreferenten", freut sich VP-LAbg. Karin Schabus über jährlich 45.000 Euro, die die Kärntner Imkerschule in den nächsten drei Jahren erhält. Damit wird nicht nur der laufende Betrieb, die Betreuung der Imker und Bienenvölker sondern auch der Erhalt der Carnica Biene sichergestellt.
"Vor fast 50 Jahren hat sich die Imkerschule der heimischen Honigbiene angenommen, diese Tradition der Bienenzucht ist nun weiter gesichert", weist Schabus auf die positiven Auswirkungen der aufgestellten Basisfinanzierung hin. Die gute Honigleistung und der Sanftmut, der das Imkern auch in dicht verbautem Gebiet möglich macht, zeichne die Kärntner Bienenrasse aus. Mit dem Landesverband für Bienenzucht wird in diesem Zusammenhang auch vereinbart, dass ein nachhaltiges Zukunftskonzept zu erarbeiten ist. "Mit einem entsprechenden Fahrplan, der fachliche, qualitative und finanzielle Aspekte beinhaltet, kann der Betrieb langfristig gewährleistet werden", ist Schabus davon überzeugt, eine gemeinschaftliche Lösung für die 2.700 Imker und 34.000 Bienenvölker gefunden zu haben. "Es ist zudem erfreulich, dass im gestrigen Naturausschuss des Landtages auch alle anderen Parteien ein klares Bekenntnis zum Schritt der Kärntner Volkspartei abgegeben haben", betont Schabus abschließend.
Foto: ÖVP Kärnten/kk