„Uns reicht's! Neustart für Klagenfurt“ lautet das Motto der Demo, die am 31.01.2025, um 14 Uhr, am Neuen Platz, vor dem Rathaus in Klagenfurt stattfindet. Die zivilgesellschaftliche Initiative von Christian Hölbling, IG KiKK und Kärnten andas fordert eine „anständige und sachbezogene Politik“ in Klagenfurt.
Da die Stadt Klagenfurt kein Budget für das heurige Jahr erstellt hat, gilt die Zwölftelregelung. Das bedeutet, dass vielen Initiativen im Kunst, Kultur, Sport und zivilgesellschaftlichen Bereich - kurz gesagt, dem öffentlichen, gesellschaftlichen Leben - der Geldhahn abgedreht wurde. Das betrifft naturgemäß viele Bürgerinnen und Bürger der Stadt und zieht weite Kreise, auch wirtschaftliche. Keine Veranstaltungen, keine Besucher in der Stadt, keine Besucher in Cafes und Restaurants usw. Die Folgen sind immens und noch gar nicht abschätzbar.
So heißt es seitens der Veranstalter: „Die Klagenfurter Stadtpolitik ist eine österreichweit einzigartige Peinlichkeit. Im Vergleich mit anderen Landeshauptstädten steht Klagenfurt seit Jahren für Skandale, Misswirtschaft, Entscheidungsschwäche und Inkompetenz. Anstatt im Sinne der Bevölkerung endlich die vielen Probleme zu lösen, wird gestritten, weitergewurschtelt und Steuergeld vernichtet. Das traurige Resultat: Klagenfurt bringt nicht einmal ein Budget für das laufende Jahr zusammen“.
Die Initiatoren möchten die Verantwortlichen daran erinnern, für wen sie arbeiten: „Für uns Bürgerinnen und Bürger. Es ist unsere Stadt und unser Steuergeld! Uns reicht’s! Wir sind die Bevölkerung! Arbeitet für uns und macht endlich anständige Politik für die Menschen!“
Die Demo wird umrahmt mit Musik von Marie & Luise, einer Performance von VADA und Statements aus Kultur, Kunst, Literatur, Unterhaltung, Sport, Zivilgesellschaft und dem Sozialbereich und einem Open Mic.