Die Verleihung der Feuerwehr-Ehrenzeichen ist jedes Jahr ein Zeichen der Wertschätzung und großen Verbundenheit zwischen der Stadt Klagenfurt und ihren Feuerwehren. Im neuen Jahr wurden bereits verdiente Kameradinnen und Kameraden der FF Wölfnitz und FF St. Ruprecht im Rahmen ihrer Jahreshauptversammlungen gewürdigt.
„Uns ist es ein Bedürfnis, einerseits unseren Feuerwehren Danke zu sagen und andererseits das aufopfernde Engagement jedes Einzelnen im Dienste der Allgemeinheit öffentlich vor den Vorhang zu holen. Als Feuerwehrreferent ist es auch eine große Freude zu sehen, wenn sich bereits junge Menschen bei der Feuerwehrjugend ehrenamtlich engagieren und so zur Sicherheit in unserer Stadt beitragen“, betonte Feuerwehrreferent Bürgermeister Christian Scheider.
Als Beleg für die eigene erfolgreiche Nachwuchsarbeit war erstmals auch die im April 2024 gegründete Feuerwehrjugend mit dabei. Für ihre Verdienste gewürdigt wurden vier verdiente Blauröcke im Rahmen der Feuerwehr-Ehrenzeichenverleihung:
60 Jahre Feuerwehrdienst
Ehrenzeichen in Bronze
Die Feuerwehr-Ehrenzeichenverleihung für die Freiwillige Feuerwehr St. Ruprecht ging bei ihrer Jahreshauptversammlung am Freitagabend im Rüsthaus über die Bühne. Feuerwehrreferent Bürgermeister Christian Scheider zeichnete eine Kameradin und zwei Kameraden aus.
Ehrenzeichen in Silber
Ehrenzeichen in Gold
Die nächsten Feuerwehr-Ehrenzeichenverleihungen finden am 7. Februar bei der FF Haidach und am 7. März bei der FF Viktring/Stein/Neudorf statt.
Foto: Büro Bürgermeister Scheider