Im Frühling dieses Jahres wurde die Feuerwehrjugend der Freiwilligen Feuerwehr Wölfnitz gegründet. Kommandant Oberbrandinspektor Alexander Schabernig betont, dass Wölfnitz nun zu den zehn Freiwilligen Feuerwehren gehört, die mit einer eigenen Jugendgruppe den Nachwuchs für die aktive Mannschaft sichern.
Nachwuchsförderung
Brandmeister Rene Rückenbaum, Öffentlichkeitsbeauftragter und Gruppenkommandant der Feuerwehr Wölfnitz, unterstreicht die Notwendigkeit von engagiertem Nachwuchs: "Mit einer schlagkräftigen Mannschaft sind wir bestens gewappnet für sämtliche Ereignisse in unserem Einsatzgebiet und darüber hinaus. Damit dies auch zukünftig so bleibt, benötigen wir Nachwuchs, die mit Leidenschaft dafür brennen."
Ausbildungsteam
Das Ausbilderteam besteht aus Löschmeisterin Raphaela Krammer und Verwalterin Silvia Rainer-Schleschitz. Beide sind Mütter von zwei zukünftigen Feuerwehr-Frauen und -Männern und freuen sich schon auf viele neue Gesichter in der Jugendgruppe. Bereits zehn Jungen und Mädchen sind Teil der Feuerwehrjugend.
Übungsstunden und Aktivitäten
Wöchentlich findet eine Übungsstunde statt, bei der neben den Grundlagen der Feuerwehr auch der Spaß nicht zu kurz kommt. Krammer und Rainer-Schleschitz betonen, dass Freude und Kameradschaft zentrale Elemente des Programms sind.
Informationsabend
Am 3. Juli, um 18 Uhr, haben interessierte Eltern und Kinder ab dem vollendeten 10. Lebensjahr die Gelegenheit, die Feuerwehrjugend im Rahmen eines Elterninformationsabends kennenzulernen. Die Veranstaltung findet im Rüsthaus Wölfnitz, Hauptstraße 29, statt.
Fazit
Mit der Gründung der Feuerwehrjugend setzt die Feuerwehr Wölfnitz einen wichtigen Schritt zur Sicherung ihres Nachwuchses und zur Förderung des Gemeinschaftsgefühls. Das Team freut sich auf zahlreiche interessierte Kinder und Eltern.
Bericht: BM Rene Rückenbaum. Foto: LM Raphaela Krammer