Schon seit Montag wird diese Woche „mit Sicherheit“ zur Liebeswoche. Die Botschaften „Jemand liebt dich! Fahr vorsichtig“, „Liebe hat kein Limit! Tempo schon“ und „Jemand wartet auf dich! Komm sicher an“ sollen Verkehrssicherheitsthemen mit Herz und einem Augenzwinkern ins Bewusstsein der Lenkerinnen und Lenker bringen. Vorsichtiges Fahren und klug gewähltes Tempo sind in dieser Woche die zentralen Botschaften, die mit Emotion das Herz und in Folge den Verstand erreichen sollen, um jenes Verhalten auszulösen, das eine gute Autofahrerin und einen guten Autofahrer ausmacht: konzentriert statt abgelenkt, verlässlich und vorhersehbar statt überraschend, rücksichtsvoll und defensiv statt aggressiv.
„Die zahlreichen positiven Reaktionen auf unsere neuen Textanzeigen zeigen, dass wir mit diesen Botschaften sozusagen mitten ins Herz getroffen haben, und wir dadurch auf sympathische Art und Weise ganz ohne erhobenen Zeigefinger dazu beitragen, Verkehrssicherheitsthemen bewusster zu machen“, sagt Petra Mödlhammer, Leiterin der ASFINAG-Kommunikationsabteilung.
Zusätzlich schaltet die ASFINAG in dieser Woche der Liebe auch erstmals vereinzelt „Highway-Haikus“, die kürzeste Form der Poesie. Auch diese Kurzgedichte sollen zum Nachdenken im Sinne der Verkehrssicherheit anregen.
Die Textanzeigen sind so programmiert, dass wichtige aktuelle Informationen immer Vorrang haben. Bei Unfällen, Staus, Sperren oder auch Geisterfahrer-Warnungen sind klarerweise diese Botschaften vorgereiht.
Foto: ASFINAG