Es gibt die Sportarten Boccia, Fußball, Tischtennis und Showdown, das ist ein Ballspiel für Sehbehinderte. Landeshauptmann Peter Kaiser nahm gemeinsam mit Präsident Josef Pleikner vom Kärntner Behindertensportverband die Siegerehrung vor und gratulierte allen Kindern zu ihren tollen Leistungen.
„Die ‚Schoool Games‘ sind eine großartige Idee und laden zum Mitmachen ein. Es geht hier um Gemeinschaftsgefühl, Wohlfühlen und auch gesundheitliche Aspekte. Man spürt hier richtig, dass Sport verbindet“, sagte Kaiser. Er dankte allen, die bei den „Schoool Games“ mitgemacht haben und allen, die sie ermöglicht haben. Um das zu unterstreichen, animierte er alle zum „lautesten Applaus, den man je im Sportpark gehört hat“.
Die „Schoool Games“ richten sich an Schülerinnen und Schüler der fünften bis neunten Schulstufe. Mit dabei waren heute Kinder aus der Polytechnischen Schule Klagenfurt, Polytechnischen Schule Feldkirchen, Mittelschule St. Peter, Mittelschule Annabichl und Mittelschule Gegendtal. In Kärnten fanden die „Schoool Games“ zum zweiten Mal statt, in den vergangenen Jahren wurden sie auch in Wien, Salzburg, Burgenland, Tirol und Vorarlberg ausgetragen.
Foto: LPD/Kuess